Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen

5 Jahre Bildungszentrum für Gesundheitsberufe – Pflegeschule startet als eine der ersten die neue Pflegeausbildung

Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg (BZG) – die größte Pflegeschule im nördlichen Sachsen-Anhalt – feierte Mitte September sein erstes kleines…

Christina Heinze und Mike Drube, Geschäftsführer des Bildungszentrums
© Andreas Lander

Runde Sache: Emma Koch feiert ihren 100. Geburtstag im Haus Mechthild

Ein seltenes Jubiläum feierten heute die Bewohner und Pflegefachkräfte in unserem Seniorenpflegeheim Haus Mechthild. Emma Koch hatte zu ihrem 100. Geburtstag…

Emma Koch mit Pflegerinnen

Mitbestimmung im Arbeitsleben: Werkstatt gründet Vermittlungsstelle

Die Diakonie-Werkstättenmitwirkungsverordnung (DWMV) ist eine Rechtsverordnung des Rates der Evangelischen Kirche. Sie regelt die Mitbestimmungs- und…

Die „Hölle“ bezwungen – Pfeiffers-Team erfolgreich bei erstem Special Olympics Triathlon

„Hölle von Q“ – der Mitteldistanz-Triathlon im Harz hat seinen Namen gleich zweifach verdient: durch die Höhenmeter, die es zu bewältigen gilt und durch die…

Gruppenbild des Teams der Pfeifferschen Stiftungen

Selbstbestimmt bis in den Tod – Erster Fachtag der Palliativ- und Hospizakademie

In schwerer Krankheit gut versorgt werden, in vertrauter Umgebung den Lebensweg vollenden – diesen Wunsch kann die Hospiz- und Palliativversorgung heute oft…

Dr. Helga Schlichting referiert in der Samariterkirche Magdeburg

Erfolgreicher Auftakt der Sozialraumanalyse: Senioren aus Erxleben und Polkau werden aktiv

Angeregt wurde am Dienstag, 20. August im Dorfgemeinschaftshaus des Osterburger Ortsteils Erxleben diskutiert – über „Lieblingsorte“ und „Angsträume“, über ein…

Infoveranstaltung Sozialraumanalyse Erxleben und Polkau

Selbstbestimmt und barrierefrei: Neuer Wohnkomplex in Letzlingen?

Große Baupläne hängen in der Samariterkirche auf dem Gelände der Pfeifferschen Stiftungen. Zu sehen: Vorschläge für einen Wohn- und Pflegekomplex in Letzlingen,…