Berufliche Bildung und Qualifizierung für Menschen mit seelischer oder neurologischer Erkrankung

Die Pfeiffersche Reha-Werkstatt für (PRW) bietet berufliche Bildung für Menschen, die nach einer seelischen Krise oder neurologischen Erkrankung nicht mehr oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können.

Neben möglichen Tätigkeiten und Qualifizierungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern unterstützen wir Sie durch psychosoziale Beratung, begleitende Maßnahmen und bei Eignung durch Maßnahmen zur Förderung des Übergangs auf den allgemeinen Arbeitsmarkt oder in weiterführende Maßnahmen.

Egal, welche Fähigkeiten, Bedarfe und Interessen Sie haben: Sie können sich individuell abgestimmt fortbilden. 

Die Leistungen der Beruflichen Bildung und Qualifizierung werden auf der Grundlage von Anspruchsberechtigung und Kostenzusage durch den Leistungsträger (in der Regel die Agentur für Arbeit und die Deutsche Rentenversicherung) erbracht.

Sie sind von Beginn an renten- und krankenversichert.
Antworten auf häufig gestellte Fragen beantworten wir Ihnen auch hier: FAQ Reha-Werkstatt

Information und Beratung

Die folgenden Informations- und Beratungsangebote sind kostenfrei:
 

Information und Beratung für Interessenten und Angehörige – mit Termin

Jeden letzten Montag im Monat, von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Bitte melden Sie sich an, entweder telefonisch unter (0391) 8505 8343 oder unter 0162 154 84 66 oder auch per E-Mail an janet.engel-fesca(at)pfeiffersche-stiftungen.de.


Individuelle Beratungsgespräche im Fachdienst der PRW – nach telefonischer Absprache

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter (0391) 8505 8343 oder unter 0162 154 84 66.

Unsere Angebote

Ihre Ansprechpartnerin für die Berufliche Bildung und Qualifzierung

Janet Engel-Fesca
Sozialer Dienst

Janet Engel-Fesca

Telefon
(0391) 8505 8343
0162 154 84 66

E-Mail

Kontaktdetails

Geschäftsführung

Marc Fesca
Geschäftsführer Pädagogik/Konzept

Marc Fesca

Telefon
(0391) 8505 280
Fax
(0391) 8505 366

Kontaktdetails

Andreas Schulz
Geschäftsführer Technik/Wirtschaft

Andreas Schulz

Telefon
(0391) 8505 303
Fax
(0391) 8505 366

Kontaktdetails