Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen
Ja zur Sterbebegleitung – nein zur Sterbehilfe
Palliative Versorgung und Hospizarbeit im Fokus der Pfeifferschen Stiftungen
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: ein Verbot der geschäftsmäßigen…

Neujahrsempfang für ehrenamtliche Hospizbegleiter – Wir sagen Danke!
Mit viel Herz und offenen Ohren widmen sich unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter den Bedürfnissen und Wünschen der Erkrankten und deren…

Veränderung braucht Mut: Finale im Organisationsentwicklungsprojekt gRaziE
Der Tagungstitel der Transferkonferenz „bunter – komplexer – schneller“ beschreibt kurz und prägnant die zukünftigen Herausforderungen von Arbeitsmarkt,…

Prädikat Exzellent: Lostaus Lungenkrebszentrum erneut zertifiziert
Die Diagnose Lungenkrebs ist ein schwerer Einschnitt in das Leben der Betroffenen – jährlich erkranken mehr als 60.000 Menschen in Deutschland (Robert…

Vom Geschäftspartner zum Förderer: Nürtinger Unternehmen ad-juvo unterstützt Stiftungsarbeit
Die Pfeifferschen Stiftungen und die ad-juvo GmbH & Co KG können gemeinsam auf einige gelungene Bauprojekte schauen.
Zuletzt hatte das Nürtinger Unternehmen…

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe am 23. November
Ab 2020 heißt es: Alles neu in der Pflegeausbildung, denn dann startet die universelle Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau.
Gesundheits- und…
Kinderzentrum Magdeburg: Chefärztin gibt den Staffelstab weiter
Seit dem 1. Oktober leitet eine neue Chefärztin das Kinderzentrum Magdeburg: Die Kinder- und Jugendmedizinerin Dr. Anett Boudriot übernimmt den Staffelstab von…

Pressekontakt

