Ambulante Pflege – Pflege zu Hause
Mit dem 1995 gegründeten Ambulanten Pflegedienst der Pfeifferschen Stiftungen setzt sich die lange Tradition der Gemeindepflege in der größten diakonischen Komplexeinrichtung Sachsen-Anhalts fort.
Unser motiviertes Pflegeteam, das aus pflegerisch ausgebildeten und examinierten Mitarbeitern besteht, bietet Ihnen eine einfühlsame und qualifizierte Gesundheits- und Altenpflege. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt, den Pflege- und Krankenkassen betreuen wir Sie in Ihrem Zuhause und entlasten Ihre Angehörigen bei der täglichen Pflege.

Für Sie im Quartier – Rund um die Uhr
In diesen Stadtteilen Magdeburgs ist unseres Ambulantes Pflege-Team für Sie im Einsatz:
- Leipziger Straße
- Reform
- Cracau
- Werder
- Brückfeld
- Heumarkt/Brückfeld
- Herrenkrug
In den seniorengerechten Wohnungen (Servicewohnen) der Pfeifferschen Stiftungen, in unserem Quartier Milchweg im Kannenstieg, im Wohnpark Leipziger Straße sowie der Seniorenwohnanlage am Heumarkt können Sie unseren Service ebenfalls nutzen.
Wir sind auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts für Sie da. In Notfällen erreichen Sie unsere Rufbereitschaft rund um die Uhr. Für ein sicheres, ruhiges Leben in Ihrer liebgewordenen und vertrauten Umgebung.
24-Stunden-Rufbereitschaft: (0391) 8505 180
Unsere Leistungen in der Ambulanten Pflege
Betreuung und Entlastung im Haushalt
- Begleitung bei Behördengängen, Hausarztbesuchen usw.
- Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen und Pflegehilfsmitteln (Gehhilfen, Rollstühle, Hausnotruf etc.)
- Organisation von Hausbesuchen durch Drittanbieter (Friseur, Wäscheservice usw.)
- hauswirtschaftliche Versorgung (Einkäufe, Essen auf Rädern, Botengänge etc.)
- Einzelbetreuung und Gesellschaft zu Hause oder in der kleinen Gruppe
Häusliche Pflege
- Pflege nach ambulanten Operationen
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Verbände, Wundpflege, Injektionen, Katheterpflege)
- Grundpflege (Körperpflege, Betten, Mobilisationsübungen etc.)
Palliative Pflege
- spezialisierte Palliativversorgung (SAPV)
- Sterbebegleitung durch den ambulanten Hospiz- und Besuchsdienst
Die Ambulante Pflege der Pfeifferschen Stiftungen ist Kooperationspartner im SAPV-Netz (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) und leistet auch dort 24-Stunden-Rufbereitschaft.
Qualitätsbericht
Bei der Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) nach § 114 Abs. 1 SGB XI am 19. Dezember 2019 schnitt die Ambulante Pflege der Pfeifferschen Stiftungen mit dem Gesamtergebnis 1,0 ab (Durchschnitt in Sachsen-Anhalt: 1,5). Den vollständigen Qualitätsbericht können Sie hier herunterladen:
So erreichen Sie uns
Die Büroräume der Ambulanten Pflege finden Sie in der Leipziger Straße in 39120 Magdeburg.
Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von 11 bis 15 Uhr.
Wir beraten Sie gern ausführlich zu allen Leistungen, die Sie über die Pflegeversicherung finanzieren können, zu individuellen Zusatzleistungen und auch zu den Möglichkeiten Ihre Wohnung altersgerecht umzugestalten.
Kommen Sie einfach zu unseren Sprechzeiten zu einer Beratung vorbei, senden Sie uns eine E-Mail an ambulante.pflege(at)pfeiffersche-stiftungen.org oder vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter Telefon (0391) 8505 180.
Ansprechpartnerin

Download Info-Flyer
Flyer Ambulante Dienste1,03 MB
Tagespflege
Schöne Stunden in Gemeinschaft verbringen. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote zur Tagespflege.