® andrys / pixabay

Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen

20 Jahre Hospiz & 10 Jahre Kinderhospiz – Festwoche vom 1. bis 8. März 2023

20 Jahre sind vergangen, seit das Hospiz im Luisenhaus der Pfeifferschen Stiftungen eröffnet wurde. Und vor nun genau zehn Jahren haben wir das Kinderhospiz im...

Einladung zur Festwoche Hospiz-Jubiläen in den Pfeifferschen Stiftungen

Pfeiffers Theatergruppe „Pipers“ mit neuer Premiere am Magdeburger Schauspielhaus

Nach über drei Jahren feiert das Theaterprojekt der Pfeifferschen Stiftungen wieder eine neue Premiere. „Spieglein an der Wand“ heißt das Stück, das die...

Probeneinblick Theaterprojekt Pipers
© Pfeiffersche Stiftungen

Termine Trauergruppe für Kinder und Jugendliche 2023

Die Trauergruppe richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und ca. 12 Jahren, die ihre Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen nicht mehr...

Kindertrauergruppe
© New Africa - stock.adobe.com

»Machte-Buch« – Pfeiffers-Buchshop verkauft 10.000stes Buch

Der Online-Buchshop der Pfeifferschen Stiftungen ist ein Erfolgsmodell. Hier arbeiten vorwiegend Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und handeln mit...

»Machte-Buch«-Mitarbeiter Andrino Scharsig
© Thomas Stumbries, Pfeiffersche Stiftungen

Trauercafé im Advent

Einen Menschen zu vermissen, der gestorben ist, und ohne ihn weiterzuleben, stellt Trauernde täglich vor neue Herausforderungen. Die Adventszeit, das erste...

Samariterkirche Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg
© Pfeiffersche Stiftungen

Weihnachtsbaumverkauf bei Pfeiffers startet am 2. Dezember 2022

Am Freitag, 2. Dezember 2022, startet die Gärtnerei der Pfeifferschen Stiftungen wieder ihren alljährlichen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Besucherparkplatz im...

Weihnachtsbaumverkauf Pfeiffersche Stiftungen
© New Africa - stock.adobe.com

Pfeiffersche Stiftungen bieten »Letzte-Hilfe-Kurs« an

Vielen von uns ist in den vergangenen Jahren die Endlichkeit des Lebens bewusster geworden. Wer soll für mich sorgen, wenn ich selbst nicht mehr kann? Welche...

Letzte Hilfe-Kurs

Pressekontakt

René Maresch
Leitung Unternehmenskommunikation

René Maresch

Telefon
(0391) 8505 317

Kontaktdetails

Dr. Kathleen Deutschmann
Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation

Dr. Kathleen Deutschmann

Telefon
(0391) 8505 146

Kontaktdetails