Benefizkonzert in der Samariterkirche – Musik von Mozart bis Gershwin
Am Samstag, den 17. Mai 2025 um 17.00 Uhr, lädt die Samariterkirche der Pfeifferschen Stiftungen zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Das HIC-Trio der Magdeburgischen Philharmonie gastiert mit einem rund 75-minütigen Benefizkonzert zugunsten der Hospizarbeit in den Stiftungen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm von Wolfgang Amadeus Mozart bis George Gershwin – darunter das Divertimento Es-Dur KV 563, Werke von Sibelius, Naumann, Dohnányi und ausgewählte Stücke aus Gershwins „Three Preludes“. Die einzigartige Akustik der Samariterkirche verleiht dem Kammermusikabend dabei einen ganz besonderen Rahmen.
Das Konzert ist eine öffentliche Generalprobe für einen anschließenden Auftritt des Trios in Niedersachsen – ein Angebot, das kurzfristig vom Konzertmeister der Philharmonie initiiert und den Pfeifferschen Stiftungen als Geschenk unterbreitet wurde.
Der Eintritt ist kostenfrei. Am Ausgang besteht die Möglichkeit, für die Hospizarbeit der Pfeifferschen Stiftungen zu spenden.
Das rund 75-minütige Konzert ist offen für alle interessierten Gäste, Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende sowie Gemeindemitglieder. Die Veranstaltung eignet sich auch für ältere Menschen oder Personen mit Unterstützungsbedarf.
Wann?
Samstag, 17. Mai 2025, 17.00 Uhr
Wo?
Samariterkirche der Pfeifferschen Stiftungen
Pfeifferstraße 10, 39114 Magdeburg
Wer?
Es spielt das HIC-Trio der Magdeburgischen Philharmonie:
Ingo Fritz (Violine), Christoph Schinke (Viola), Henning Bundies (Violoncello)
Programm (Auswahl)
Mozart – Divertimento Es-Dur, KV 563
Sibelius – aus dem Streichtrio g-Moll
Naumann – aus Streichtrio D-Dur, Op. 12
Dohnányi – aus Serenade C-Dur, Op. 10
Gershwin – aus „Three Preludes“

(© HIC-Trio/Magdeburgische Philharmonie)

(© Pfeiffersche Stiftungen/Viktoria Kühne)