Stellenangebot Oberarzt (w/m/d) für die Fachrichtung Thoraxchirurgie, Ref. 40/22

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft. 

Die Lungenklinik Lostau ist eine Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und eines der wenigen überregionalen Zentren in Sachsen-Anhalt speziell für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Atmungsorgane und des Brustkorbes. Die Klinik verfügt über 170 Betten und arbeitet im Rahmen des zertifizierten Lungen-krebszentrums (DKG) mit vielen ambulanten und stationären Kooperationspartnern interdisziplinär zusammen.
 

Für die Lungenklinik Lostau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

 

Oberarzt (w/m/d) für die Fachrichtung Thoraxchirurgie

Darauf können Sie sich freuen

  • arbeiten in zertifiziertem Lungenkrebszentrum mit leistungsfähiger Thoraxchirurgie im Haus
  • eine vollständige Lungenklinik mit Weaning-, Beatmungs- und Intensivstation unter pneumologischer Leitung
  • etabliertes Tumorboard
  • überregionale Vernetzung
  • onkologische Ermächtigungsambulanz am Haus
  • eine attraktive Vergütung Ihrer Fachkompetenz
  • Kinderzuschlag pro Kind für kindergeldberechtigte Eltern
  • attraktives Dienstrad Leasing-Modell (Eurorad)
  • kontinuierliche Fort- und Weiterbildung

Hier bringen Sie sich ein

  • Sie betreuen eigenverantwortlich die thoraxchirurgischer Patientinnen und Patienten in unserer Klinik
  • Sie führen mit hoher Fachkompetenz selbständig thoraxchirurgischer Standardeingriffe durch.
  • Sie nehmen aktiv an der Weiterbildung des medizinischen Personals zum Facharzt (w/m/d) für Thoraxchirurgie teil und wirken an der Ausbildung des pflegerischen Personals mit
  • die Teilnahme am thoraxchirurgischen Rufbereitschaftsdienst ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Ihnen obliegen administrativen und organisatorischen Aufgaben in der Klinik für Thoraxchirurgie
  • Sie gestalten aktiv die kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen im Hause der Lungenklinik Lostau
  • Sie bringen sich mit Ihrer Expertise in den weiteren Ausbau der Klinik für Thoraxchirurgie ein.

Im Vorfeld bieten wir die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik, Ihrer zukünftigen Kollegen sowie des gesamten Gesundheitskomplexes der Pfeifferschen Stiftungen machen können.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Thoraxchirurgie und verfügen über umfangreiche klinische und operative Expertise in der offenen minimal-invasiven Thoraxchirurgie
  • Sie sind an der Förderung der fachlichen und sozialen Weiterentwicklung der Assistenzärzte und Assistenzärtztinnen in Ihrer Klinik interessiert
  • Sie bringen die Fähigkeit zur teamorientierten, interdisziplinären Zusammenarbeit mit
  • Sie können sich flexibel auf stetig wechselnde Herausforderungen im Klinikalltag einstellen und organisieren diesen mit Ihrer strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.

 

Die Tätigkeit umfasst 40 Stunden/Woche und ist unbefristet zu besetzen.

 

Referenznummer: 40/23 (bitte immer angeben)

 

Überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de. Oder mit einem Klick per Online-Formular: