Stellenangebot Mitarbeiter Haustechnik (w/m/d), Schwerpunkt Heizung/ Lüftung/ Sanitär Ref. 119/23


Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe sowie eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung.
Für die Zentralen Dienste Immobilien & Technik der Pfeifferschen Stiftungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d) Schwerpunkt Heizung/ Lüftung/ Sanitär
Darauf kannst Du dich freuen
- gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland einschließlich betrieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
- 30 Tage Urlaub
- Kinderzuschlag in Höhe pro Kind für kindergeldberechtigte Eltern
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktives Dienstrad Leasing-Modell (Eurorad)
Hier bringst Du dich ein
- zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Prüfungen, Wartungen, Inspektionen haustechnischer Anlagegruppen, insbesondere der Anlagetechnik aus dem Bereich Lüftung, Klima und Heizung
- Sie bewerten Protokolle hinsichtlich Mangelbewertung und arbeiten diese selbstständig ab
- Sie übernehmen die Datenerfassung und Datenpflege der technischen Dokumentationen in CAFM
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Energiestudien
Wir wünschen uns von Dir
- Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtungen HLS Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen der haustechnischen Gewerke mit
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik
- Sie verfügen über Grundlagen der Meß-Steuer- und Regelungstechnik, MS-Office sowie CAFM und sind sicher in der Anwendung
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B
- Sie besitzen anwendungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie bringen sich motiviert und aktiv in das Team und sind in der Lage sich auf unterschiedlichste Gesprächspartner einzustellen
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind Stressresistent und übernehmen Rufbereitschaftsdienste
Die Tätigkeit umfasst 40 Stunden/Woche und ist unbefristet zu besetzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
Referenznummer: 119/23 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de. Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Ansprechpartner
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern der Leiter der Zentralen Dienste Immobilien & Technik, Herr Veit Osterburg
Telefon
(0391) 8505 130
