Stellenangebot Dozent auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (m/w/d) Diplom, Bachelor, Master für Deutsch als Zweitsprache, Ref. 33/25

Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH (BZG) ist eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Pflege. Sie wird zu gleichen Teilen von zwei Gesellschaftern getragen: den Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, der größten diakonischen Komplexeinrichtung in Sachsen-Anhalt, und dem Klinikum Magdeburg, dem kommunalen Krankenhaus der Landeshauptstadt.

Im September 2014 gegründet, bietet das BZG rund 450 Ausbildungsplätze für angehende Pflegefachkräfte sowie vielfältige Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegende. Mit derzeit 30 ausbildenden Einrichtungen ist das Bildungszentrum die größte Ausbildungsstätte für die Pflege im nördlichen Sachsen-Anhalt.

Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg versteht sich als innovativer Ort des Lebens und Lernens. Mit Blick in die Zukunft fördern wir Gemeinschaft, Individualität und Identität.. // www.bildungszentrum-gesundheitsberufe.de 

Für das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Dozenten auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache

 

Darauf können Sie sich freuen

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei der Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten einbringen und ausbauen können, in einem modernen, stetig wachsenden Bildungszentrum
  • ein junges, innovatives und aufgeschlossenes Team
  • eine auf Vertrauen und Gemeinschaft basierende Zusammenarbeit mit den Geschäftsführern und dem ganzen Team
  • familienorientierte Personalpolitik (Gewinner des Landessiegels „Das familienorientierte Unternehmen“ 2019, 2021, 2023 und 2025)
  • eine positive Fehlerkultur
  • flexible Arbeitszeiten
  • Teamentwicklung in jährlichen Klausurtagungen, gemeinsame Gestaltung von Jubiläen etc.
  • eine attraktive Vergütung

Hier bringen Sie sich ein

  • Mitwirkung als Prüfender bei der Fachsprachenprüfung B2 Pflege
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen zukunftsorientierten Fort- & Weiterbildung für Pflegekräfte die sich im Vorbereitungskurs für die Kenntnisprüfungen befinden
  • Planung, Durchführung (incl. Mitwirkung an möglichen Abschlussprüfungen) und Evaluation des Deutschunterrichtes
  • sicherer, professioneller und souveräner Umgang mit Kursteilnehmern (m/w/d), insbesondere bei modularen Weiterbildungen die individuelle Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden
  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Lehrmethoden wie beispielsweise E-Learning und Kurse für Deutsch als Zweitsprache

Wir wünschen uns von Ihnen

  • mind. erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium Lehramt für berufsbildende Schulen mit Zweitfach Deutsch, Lehramt für Deutsch, angewandteSprachwissenschaften, Germanistik oder einen vergleichbaren sprachbezogenenAbschluss
  • eine hohe fachliche Kompetenz
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, freundliches Auftreten
  • die Sensibilität zum Erkennen von vertraulichen Informationen
  • ggf. praktische Erfahrung im Fremdsprachenunterricht
  • Bereitschaft, konstruktiv und innovativ mit allen Beteiligten in der Fort- & Weiterbildung zusammenzuarbeiten
  • strukturiertes und selbstständiges (auch kreatives) Arbeiten
  • sehr gute EDV-Kenntnisse sind wünschenswert

 

Die Tätigkeit wird auf geringfügiger Beschäftigungsbasis ausgeübt und ist zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung über die Befristung hinaus ist möglich. . 

 

Referenznummer: 33/25 (bitte immer angeben)
 

Überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbung(at)bzg-md.de

 

Oder per Post an:

Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbh
Lübecker Straße 53-63
Haus 16
39124 Magdeburg

 

Oder mit einem Klick per Online-Formular: