Stellenangebot Pflegerisch-Medizinische Assistenz (w/m/d) Klinik für Innere Medizin, Ref. 57/25


Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt. // www.klinikum-pfeiffer.de
Für das Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen suchen wir ab sofort eine
Pflegerisch-Medizinische Assistenz (w/m/d) in der Klinik für Innere Medizin
Darauf können Sie sich freuen
- eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt
- vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen interdisziplinären Team
- eine attraktive Vergütung gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR EKM ) in EG 6
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag für kindergeldberechtigte Eltern und einen zeitlich befristeten Krankengeldzuschuss
- 31 Tage Erholungsurlaub
- mitarbeiterorientierte Dienstpläne
- Zugang zu internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- attraktive Sonderkonditionen in ausgewählten Fitness-Studios
Im Vorfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik und Ihres zukünftigen Arbeitsfeldes machen können.
Hier bringen Sie sich ein
- Mitwirkung am Aufnahme- und Entlassungsmanagement
- Administration der Stations- bzw. Bereichsprozesse unter Berücksichtigung des stations- bzw. Bereichsspezifischen Patientenmanagements
- administrierende, organisatorische Kooperation mit dem Sozialdienst und anderen internen und externen Beteiligten
- Assistenz der Teamleitungen und des ärztlichen Dienstes beim Belegungsmanagement
- internes und externes Telefonmanagement
- Organisation und Koordination von Patienten- und Materialtransporten
- Ausarbeitung ärztlicher Anordnungen in Bezug auf Patienten- und Stationsorganisation (z. B. Untersuchungen, Entlassung etc.) sowie Weiterleiten von relevanten Informationen an Patienten, Bereichspflegekräfte u. a. beteiligte Berufsgruppen
- Assistenz des ärztlichen Dienstes bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen
- Übernahme ärztlich delegierter Tätigkeiten analog Befähigungsnachweis
- Scannen relevanter Patientenunterlagen in die digitale Patientenakte im Krankenhausinformationssystem bzw. Im Dokumentationssystem des MVZ unter Verwendung der definierten Beschlagwortung
- Assistenz der Pflegefachkräfte bei der Material- und Apothekenbestellung sowie bei der Kontrolle und dem Einräumen der gelieferten Ware
- Hol- und Bringediensttätigkeiten (z. B. Material, Labortransporte im Haus)
- Sicherstellung der Einhaltung hygienischer interner Vorgaben (z. B. Prüfen der Verfallsdaten und Austausch bei Verfall von Medizinprodukten)
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie verfügen über eine Berufserlaubnis nach §§ 1 Absatz 1, 58 Absatz 1 oder Absatz 2 des Pflegeberufegesetzes oder nach dem Krankenpflegegesetz in der am 31. Dezember 2019 geltenden Fassung gemäß § 64 des Pflegeberufegesetzes oder über eine Berufserlaubnis als Medizinische Fachassistenz.
- Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit und Teamfähigkeit aus.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit.
Die Tätigkeit wird in Teilzeit mit 30-35 Stunden/Woche ausgeübt und ist unbefristet zu besetzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität/Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
Referenznummer: 57/25 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de
Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Ansprechpartnerin
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern die Pflegedienstleiterin des Klinikums, Frau Jasmin Timpe.
Telefon
(0391) 8505 9910

