Stellenangebot Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation/Intermediate Care Flexpool, Ref. 88/22


Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.
Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt. // www.klinikum-pfeiffer.de
Für die Klinik für Pfeiffersche Stiftungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation/Intermediate Care Flexpool
Arbeitszeiten nach Ihren Bedürfnissen
Unser Flexpool-Team besteht aus ausgebildeten Mitarbeitern verschiedenster Qualifikationen im Bereich Pflege. Wir unterstützen die bestehenden Pflegeteams des Klinikums Pfeiffersche Stiftungen in allen Fachbereichen. Sie werden immer genau dort eingesetzt, wo aufgrund von Krankheitsausfällen, temporär offenen Stellen durch Personalwechsel oder erhöhtem Pflegeaufkommen Bedarfe bestehen. Ihre individuellen Wünsche und Lebensumstände berücksichtigen wir in der Dienstplanung. So bestimmen Sie selbst, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Sie arbeiten möchten. In Abstimmung können Sie Ihre Arbeitszeit erhöhen oder reduzieren.
Sie sagen wann – wir sagen wo!
Darauf können Sie sich freuen
- gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
- eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Umfeld
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR EKM) inklusive Zulagen für spezielle Zusatzqualifikationen sowie Fort- & Weiterbildungen
- Urlaub und zeitlich befristeter Krankengeldzuschuss nach AVR EKM
- Kinderzuschlag pro Kind für kindergeldberechtigte Eltern
- mehr Zeit für individuelle und qualitativ hochwertige Patientenbetreuung
- individuelle, selbstbestimmte Dienstplanung
- Planungssicherheit und sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Einblicke in verschiedene Fachbereiche und Arbeitsweisen
- eine vereinfachte Dokumentation und eine Wissens- und Netzwerkplattform - PfeifferNET
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einführungstage für neue Mitarbeitende und strukturierte Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- Förderprogramm für Geschäftsideen der Mitarbeitenden
- vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios
- attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)
- Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
Im Vorfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik und Ihres künftigen Arbeitsfeldes machen können.
Hier bringen Sie sich ein
- Grund- und Behandlungspflege intensiv-/überwachungspflichtiger Patienten
- postoperative pflegerische Versorgung
- Krankenbeobachtung und Monitoring
- Beatmungsmanagement
- Notfallmanagement
- Vorbereitung, Assistenz, Mitwirkung und Nachbearbeitung der medizinischen Diagnostik und Therapie entsprechend der ärztlichen Anordnung
- eigenständige Übernahme ärztlich delegierter Maßnahmen im Rahmen des Kompetenzbereiches
Wir wünschen uns von Ihnen
- Abschluss als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
- Berufserfahrung in der intensiv-pflegerischen Versorgung und/oder eine Fachweiterbildung Anästhesie/Intensivmedizin oder Intermediate Care oder außerklinische Beatmung wünschenswert
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz auf allen bettenführenden Stationen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Pflichtbewusstsein und Anpassungsfähigkeit
Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden und ist unbefristet.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
Referenznummer: 88/22 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de. Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Ansprechpartnerin
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern die Pflegedienstleiterin der Klinik, Frau Pamela Lüddecke.
Telefon
(0391) 8505 9913
