Stellenangebot Pflegefachkraft (w/m/d) ambulante Pflege in Magdeburg, Ref. 62/25


Seit 1889 steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.
Als sozialdiakonischer Komplexträger hat „Pfeiffers“ einiges zu bieten: Dazu zählen ambulante und stationäre Wohnangebote für Senioren und Menschen mit Behinderung, Werkstätten mit mehreren hundert Beschäftigten sowie Eingliederungshilfen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Auch die ambulante und stationäre Hospizversorgung für Menschen aller Altersgruppen sowie Unterstützungsangebote für Angehörige gehören dazu.
Für den Bereich Ambulant im Quartier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) ambulante Pflege in Magdeburg
Ihr künftiger Einsatzort sind die ambulanten Pflegedienste der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Hier bieten wir Seniorinnen und Senioren und anderen Menschen mit Unterstützungsbedarf professionelle Pflege. Unser erfahrenes Pflegeteam gibt Patientinnen und Patienten die Unterstützung, die sie benötigen, um sich möglichst lange selbstbestimmt in ihrem eigenen Zuhause wohlzufühlen.
Darauf können Sie sich freuen
- Vergütung: Sie erhalten Ihr Gehalt gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR EKM ) in EG 7 mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen sowie ggf. einem Kinderzuschlag.
- Erholungsurlaub: Mit 31 Urlaubstagen bleibt Zeit für Ihre Freunde und Familie.
- Zusammenhalt: Sie werden Teil eines familiären Teams, in dem Zusammenarbeit zählt. Mitspracherecht bei der Dienstplanung sowie gemeinsame Team-Events warten auf Sie.
- Pflege mit Herz: Durch feste Bürotage für Dokumentationen haben Sie ausreichend Zeit für die Betreuung unserer Klienten.
- Wachstum und Unterstützung: Nutzen Sie regelmäßige Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen.
- Arbeitskleidung: Um Ihre Arbeitskleidung müssen Sie sich keine Sorgen machen – wir übernehmen die Reinigung. Nach erfolgreicher Probezeit erhalten Sie zusätzlich hochwertige, wetterfeste Outdoor-Bekleidung.
- Arbeitsstruktur: Freuen Sie sich auf eine klare Arbeitsorganisation: Bei uns gehören Teildienste der Vergangenheit an.
- Vergütung für Flexibilität: „Holen aus dem Frei“ honorieren wir mit einer zusätzlichen Vergütung – Ihre Bereitschaft zahlt sich aus.
Hier bringen Sie sich ein
- Sie führen die Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Umfeld der Patienten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und auf der Grundlage der Tourenplanung durch.
- Sie planen, optimieren und dokumentieren die Pflegeprozesse nach Expertenstandards und tragen damit proaktiv zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Pflege in Ihrem Verantwortungsbereich bei.
- Sie gestalten aktiv und bedarfsgerecht die konstruktive Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten.
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie haben eine Berufsausbildung als Altenpfleger (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Kinderkrankenpfleger (w/m/d) oder als Pflegefachmann/-frau (w/m/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen idealerweise über erste Berufserfahrungen.
- Ihnen ist es eine Herzensangelegenheit, Senioren dabei zu unterstützen, möglichst selbstbestimmt ihren Alltag im häuslichen Umfeld zu gestalten und ihnen die bestmögliche Pflege zuteilwerden zu lassen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein und kommunizieren stets situations- und adressatengerechte mit allen an der Pflege Beteiligten
- Sie haben Freude an einer selbstorganisierten Arbeitsgestaltung und ein starkes Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Die Tätigkeit wird in Teil- oder Vollzeit mit 30-39 Stunden/Woche ausgeübt und ist unbefristet zu besetzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität/ Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
Referenznummer: 62/25 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder eine kurze Bewerbung per E-Mail an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de
Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Ansprechpartnerin
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern Leiterin des Bereiches Ambulant im Quartier, Frau Sophie Schönemann, unter:
Telefon
(0391) 8505 267
