Stellenangebot Einrichtungsleitung (w/m/d) im Wohnheim Johannesstift für Menschen mit Beeinträchtigung, Ref. 39/23

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe sowie eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung.

Für den Bereich Wohnen + Assistenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Einrichtungsleitung (w/m/d) im Wohnheim Johannesstift für Menschen mit Behinderung

In unserem Wohnangeboten mit 75 Wohnplätzen in vier Wohnbereichen auf dem Gelände der Pfeifferschen Stiftungen leben erwachsene Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen. Unsere Mitarbeitenden begleiten und unterstützen die Menschen mit hohem Assistenzbedarf bei einer möglichst selbst bestimmten Gestaltung Ihres Lebens.

Darauf können Sie sich freuen

  • gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
  • eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
  • Urlaubsanspruch und zeitlich befristeter Krankengeldzuschuss nach AVR
  • Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldberechtigte
  • Zugang zu internen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)

Hier bringen Sie sich ein

  • Sie übernehmen die fachliche, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für das gesamte Wohnheim in hoher Eigenverantwortung und enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
  • Sie verantworten die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption des Wohnheims entsprechend der Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes und der Marktentwicklung
  • Ihnen obliegt die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualität der Leistungserbringung im gesamten Haus
  • die Personalkoordination und Personalentwicklung sowie die Personalplanung gehören zu Ihren Kernaufgaben
  • Sie übernehmen die Belegungskoordination für alle vier Wohnbereiche
  • Sie fungieren als zentraler Ansprechpartner für Kostenträger, Angehörige, gesetzliche Vertreter und Kooperationspartner
  • Sie vertreten abgestimmt mit der Bereichsleitung das Wohnheim im Leitungsteam des Bereiches Wohnen + Assistenz sowie bei externen Partnern

Im Vorfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Einrichtung und Ihrer zukünftigen Kollegen machen können.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Sie bringen einen Ausbildungsabschluss in der Heilerziehungspflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Ergotherapie mit und verfügen über einen Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss im Sozial und Gesundheitswesen mit staatlicher Anerkennung
  • Sie haben mindestens zwei Jahre hauptberuflich Erfahrungen in der Begleitung, Assistenz bzw. Pflege von Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen oder einer Pflegeeinrichtung gesammelt
  • für die Anerkennung als Einrichtungsleitung bei der Aufsichtsbehörde bringen Sie zwei Jahre Erfahrung in einer Leitungstätigkeit mit
  • Sie gestalten aktiv die Zusammenarbeit mit den vier Wohnbereichsleitungen und den Mitarbeitenden
  • Sie sind in der Lage und bereit, eigenständig, zielgerichtet und strukturiert zu arbeiten.
  • prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie verfügen über die Kompetenzen, situations- und anforderungsgerecht Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen
  • Sie können sich im Arbeitsalltag rasch auf wechselnde Anforderungen und unterschiedliche Personen einstellen, sind auch bei hoher Arbeitsbelastung handlungsfähig und agieren situationsgerecht
  • Sie sind daran interessiert, sich stetig persönlich und beruflich weiterzuentwickeln

 

Die Tätigkeit umfasst 40 Stunden/Woche und ist unbefristet zu besetzen.

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung und der Vorlage eines Erweiterten Führungszeugnisses zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

 

Referenznummer:  39/23 (bitte immer angeben)
 

Überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de

Ansprechpartnerin

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern der Leiter des Bereiches Wohnen + Assistenz, Herr A. Gutsche oder die Pädagogische Leiterin, Frau Frauke Steitzer.

Telefon
(0391) 8505 378

(0391) 8505 380