Zum Hauptinhalt springen
Pfeiffersche Stiftungen
Suchformular
Online spenden
    • Aktuelles
      • Hauptverfahren in Eigenverwaltung
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Vorstand und Kuratorium
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Verwaltung
    • Dienstleistungsgesellschaft
    • Stellenangebote
    • Pflegeausbildung Klinikum
    • Ehrenamt
    • Freiwilligen­dienste
    • Gottesdienste und Seelsorge
    • Ethikbericht
    • Beratungsstelle
    • Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung
    • Leichte Sprache
    • Wohnen + Assistenz
      • Wohnangebote für Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen
      • Außenwohnen
      • Integratives Kinder- und Jugendwohnen Arche Noah
      • Begleitete Elternschaft
      • Schulbegleitung
      • Heilpädagogische Tagesgruppe
    • Arbeit + Teilhabe
      • Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
      • Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung
      • Berufliche Bildung Werkstatt
      • Berufliche Bildung Reha
      • Außenarbeitsplätze
      • Förderbereich
      • Praxis für Ergotherapie
      • Integrationsgesellschaft
      • Netzwerk BoB
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Industrielle Montage
      • Metallverarbeitung
      • Tischlerei
      • Elektrodemontage
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Stuhlflechterei
      • Buchshop / Antiquariat
      • Fahrradladen Knorke-Bike
      • Pfeiffers Manufaktur
    • Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen
    • Lungenklinik Lostau
    • MVZ der Pfeifferschen Stiftungen
    • Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung
    • Ambulante Pflege
      • Pflegedienst Heidepflege
    • Tagespflege
      • Heumarkt
      • Luisencarré
    • Quartiersmanagement
      • Quartier Luisencarré
      • Quartier Letzlingen
      • Quartier Osterburg
    • Stationäre Wohnangebote
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Servicewohnen
    • Kurzzeitpflege
    • Intensivpflege
    • Unser Demenzzentrum
    • Pflegeoase für Menschen mit Demenz
    • Beratung zum Thema Demenz
    • Palliativ- und Hospizzentrum
    • Hospiz im Luisenhaus
    • Kinderhospiz Magdeburg
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • SAPV für Kinder und Jugendliche
    • Trauerinstitut
    • Seelsorge
    • Ethikberatung
    • Palliative Beratung im Pflegeheim
    • Palliativtelefon
    • Förderstiftung
      • Online Spenden
      • Anlass-Spenden
      • Mit Geldauflagen helfen
  • Stellenangebote
  • Blog »Pulsschlag«
© Drobot Dean - stock.adobe.com

Sie sind hier:

  1. Pfeiffersche Stiftungen
  2. Jahresbericht
Vorlesen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrts- und Lageplan
  • Sitemap
Über die Pfeifferschen Stiftungen

Die Pfeifferschen Stiftungen, gegründet 1889, sind eine gemeinnützige Einrichtung und mit ca. 2.000 Mitarbeitenden die größte sozialdiakonische Komplexeinrichtung in Sachsen-Anhalt. Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen  mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) , die Lungenklinik Lostau  sowie Ambulante Pflegedienste und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung und Senioren gehören ebenso dazu wie Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit rund 700 Beschäftigten, ein überregional einzigartiges Palliativ- und Hospizzentrum sowie ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe  (50 % Beteiligung) und ein Sozialpädiatrisches Zentrum  (82 % Beteiligung).

www.pfeiffersche-stiftungen.de

Zertifizierung

Folgen Sie uns auf:
Pfeiffersche Stiftungen auf InstagramPfeiffersche Stiftungen bei FacebookPfeiffersche Stiftungen bei YouTube