20.000stes Buch verkauft: Erfolgsmodell »Machte-Buch« feiert Meilenstein
Der inklusive Online-Buchshop »Machte-Buch« der Pfeifferschen Stiftungen hat Grund zum Feiern: Das Team hat sein 20.000stes Buch verkauft und damit einen weiteren Meilenstein in seiner noch jungen Erfolgsgeschichte erreicht. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 schenkt der Buchshop nicht nur gebrauchten Büchern ein zweites Leben, sondern bietet Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen sinnstiftende Arbeitsmöglichkeiten.
»Machte-Buch« ist Teil der Reha-Werkstatt der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg und hat sich innerhalb von fünf Jahren als erfolgreiches Projekt für Nachhaltigkeit und berufliche Teilhabe etabliert. Der Ansatz: Gespendete Bücher werden von den Mitarbeitenden gesichtet, katalogisiert und über einen Amazon-Verkäufershop in ganz Deutschland verkauft. So kombiniert »Machte-Buch« den Schutz von Ressourcen mit sozialem Engagement.
Die stetige Weiterentwicklung des Projekts zeigt sich auch in der Expansion: Bereits zwei Jahre nach dem Start waren die ursprünglichen Räumlichkeiten auf dem Stiftungsgelände in Magdeburg-Cracau zu klein. Inzwischen befindet sich der Buchshop an einem eigenen Standort im Stadtteil Sudenburg, wo aktuell rund 30.000 Titel lagern. »Die Tendenz ist weiter steigend«, so Andreas Schulz, Geschäftsführer des Bereichs »Arbeit + Teilhabe« der Pfeifferschen Stiftungen.
Mittlerweile arbeiten 15 Personen bei »Machte-Buch«. Jedes Jahr finden zwischen 4.000 und 5.000 Bücher neue Besitzerinnen und Besitzer. Ziel bleibt es, diese Verkaufszahlen zu halten und so die wertvollen Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu sichern.
Ein bestimmtes Genre sticht bei den Verkäufen laut Andreas Schulz nicht hervor. »Interessant ist, dass die Verkaufszahlen in den Sommermonaten besonders hoch sind – offenbar wird ein gebrauchtes Buch gerne als Strandlektüre gekauft«, bemerkt Schulz. Das Jubiläumsbuch »Simple« der französischen Autorin Marie-Aude Murail ist sinnbildlich für die Mission des Buchshops: Die Geschichte eines geistig behinderten jungen Mannes, der mit seinem Bruder in eine Wohngemeinschaft zieht, steht für Inklusion und ein würdevolles Miteinander. Ein besonderer Verkauf aus der Historie des Shops bleibt jedoch unübertroffen: eine 30-bändige Brockhaus-Enzyklopädie, die für 420 Euro den Besitzer wechselte und in vier Großpaketen verschickt wurde.
Mit diesem Erfolg blickt »Machte-Buch« optimistisch in die Zukunft. »Wir freuen uns, mit jedem verkauften Buch einen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten zu können«, betont Andreas Schulz. Der Buchshop bleibt ein Beispiel dafür, wie nachhaltige Wirtschaft und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Über die Pfeifferschen Stiftungen
Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg sind eine diakonische Komplexeinrichtung mit Angeboten in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Wohnen und Arbeit. Mit ihrem Engagement setzen sie sich unter anderem für Inklusion und Chancengleichheit ein.
Weitere Informationen zum Buchshop und Kontaktdaten:
Webseite Online-Buchshop »Machte-Buch«
- Dateien
- Presseinformation als PDF250,29 KB
- Bild in Druckqualität1,11 MB