Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen
Quartiersmanagement und Tagespflegen: Konzepte gegen Einsamkeit in der Corona-Zeit
Die Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie betreffen uns alle. Aber es gibt zahlreiche Menschen, die trifft es besonders schwer und dazu gehören vor…

Pfeiffers gründet eigene Förderstiftung – Erstes Crowdfunding-Projekt gestartet
Als Gustav Adolf Pfeiffer vor 130 Jahren die Pfeifferschen Stiftungen gegründet hat, war es sein Ziel Menschen mit Behinderung nicht nur zu pflegen, sondern sie…

Geschäftspartnerschaft und Herzensangelegenheit: Bauunternehmen spendet ans Kinderhospiz
Zusammen mit dem Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen kann Christian Bürk, Geschäftsführer der ad-juvo GmbH & Co KG, auf einige gelungene Projekte schauen.
…

Ambulanter Pflegedienst „Heidepflege“ in Letzlingen eröffnet
Am 2. November 2020 hat das Team unseres neuen ambulanten Pflegedienstes „Heidepflege“ in Letzlingen seine Arbeit aufgenommen.
Bei der Pflege nach dem…

MZEB feiert einjähriges Bestehen
Vor einem Jahr öffnete das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung – kurz: MZEB – seine Türen auf dem Cracauer Gelände der Pfeifferschen Stiftungen…

„Knorke-Bike“ – ein Fahrradladen der besonderen Art eröffnet
Seit heute hat der erste eigene Fahrradladen der Pfeifferschen Stiftungen geöffnet.
„Knorke-Bike“ auf der Cracauer Straße ist ein Geschäft mit besonderem…

Pfeiffers Wohnberatung für Menschen mit Behinderung: Im Gespräch mit der Behindertenbeauftragten der Stadt
Tanja Pasewald ist seit Oktober 2020 die Behindertenbeauftragte der Stadt Magdeburg. Am 2. November besuchte sie unsere Wohnberatung für Menschen mit…

Pressekontakt

