Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen

Trauer in verrückten Zeiten – ein besonderes Trauerseminar

Die Pandemie flaut langsam ab und die meisten widmen sich ihren neugewonnenen Möglichkeiten. Zurück bleiben oftmals Menschen, die in der Corona-Zeit jemanden…

Pusteblume
© icemanphotos - stock.adobe.com

Pfeiffers im Dom: Ein Gottesdienst der Zuversicht

Klage und Ermutigung in Zeiten der Corona-Pandemie – beides stand am vergangenen Freitag im Mittelpunkt eines Gottesdienstes, den die Pfeifferschen Stiftungen…

Gottesdienst der Pfeifferschen Stiftungen im Magdeburger Dom
© Matthias Piekacz

Pfeiffers und MWG starten gemeinsames Quartiersprojekt im Luisencarré

Im Stadtbild ist er schon weithin sichtbar: der Turm des Neubauprojektes Luisencarré an der Erzbergerstraße. Noch sind die Bauarbeiten für die 132 Wohnungen in…

MWG und Pfeiffersche Stiftungen besiegeln Kooperation im Luisenturm
© cityPRESS Magdeburg

Quartier Milchweg: Wiedereröffnung mit neuem Quartiersmanager

Eine gute Nachricht für Senioren im Kannenstieg: Der „Treffpunkt Wohncafé“ der Pfeifferschen Stiftungen im Milchweg 31 ist wieder für Veranstaltungen geöffnet. …

Heiko Baumeister tritt als neuer Quartiersmanager im Milchweg an

Impfen lohnt sich – Antikörperuntersuchung in Pfeiffers Seniorenstift

Mehr als 60 Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Mitarbeitende der Seniorenstifte nahmen an einer Antikörperuntersuchung im März 2021 teil. Ziel der…

Impfung in einem Pflegeheim

Tablets gegen Einsamkeit im Quartier Letzlingen

Das Quartiersmanagement der Pfeifferschen Stiftungen in Letzlingen erhält eine Förderung der Beratungsstelle zur kommunalen Quartierentwicklung in…

Tablets gegen Einsamkeit im Quartier Letzlingen
© Viktoria Kühne

Spezialisierte Begleitung und Linderung am Ende des Lebens

Die Diagnose einer unheilbaren und lebensverkürzenden Krankheit ist ein Schock für Betroffene und Angehörige. Sie benötigen Hilfe und Beistand. In Staßfurt,…

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
© Yaroslav Astakhov - stock.adobe.com