Aktuelles aus den Pfeifferschen Stiftungen

Spezialisierte Begleitung und Linderung am Ende des Lebens

Die Diagnose einer unheilbaren und lebensverkürzenden Krankheit ist ein Schock für Betroffene und Angehörige. Sie benötigen Hilfe und Beistand. In Staßfurt,…

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
© Yaroslav Astakhov - stock.adobe.com

Vom Sterben und Trauern in Einsamkeit

Trauerbegleiterin Kirsti Gräf berichtet über die Herausforderungen der Trauerarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie. Aber auch über Wege diese Herausforderungen…

Tröstende Hände
© Christine Müller / Adobe Stock

Gemeinsam im Kampf gegen chronische Lungenerkrankung

Die Lungenklinik Lostau ist eine Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und eines der wenigen überregionalen Zentren in Sachsen-Anhalt speziell für die…

Funktionsdiagnostik Lungenklinik Lostau
© Andreas Lander

Pfeiffers Corona-Alltagsheldinnen und -helden: #4 Ehrenamtliche Sterbebegleiterin Martina Wöhlert

Es zeigt sich, gerade in Zeiten von Corona, dass es die Menschen im Hintergrund sind, die ein Unternehmen maßgeblich am „Laufen“ halten. Das ist auch in den…

Ehrenamtliche Sterbebegleiterin Martina Wöhlert

Tag der Kinderhospizarbeit: Familie Behrens und Kottke sagt Danke

Jedes Jahr am 10. Februar findet der Tag der Kinderhospizarbeit statt.
Bundesweit verbinden sich an diesem Tag Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten…

Familie auf Elbschaukel Magdeburg

Telefonische Trauerbegleitung in Zeiten der Krise

Die langandauernde Pandemie bringt viele Menschen an ihre psychischen Grenzen. Ressourcen, die im Frühjahr Anker waren, sind im Winter schwerer umsetzbar.
In…

Tröstende Hände
© Christine Müller / Adobe Stock

Hospizdienst in Burg sucht ehrenamtliche Hospizbegleiter

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Die Anordnung persönliche Kontakte zu meiden trifft diejenigen besonders hart, die ohnehin schon wenig Austausch haben,…

Umarmung
© Schulz Foto GbR 2015 - stock.adobe.com