Gesprächsangebot für Betroffene des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht am:


Für alle Menschen, denen der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt noch immer nahe geht, bieten die Pfeifferschen Stiftungen ab Februar wöchentlich einen Raum zum Zusammenkommen.

Sie haben die Möglichkeit, miteinander

  • das Erlebte auszusprechen,
  • über das zu reden, was noch immer belastet und schwerfällt,
  • miteinander Wege zu finden, in den Alltag und das Leben zurückzufinden.

Ob direkt Betroffene, Angehörige, Augenzeugen oder Ohrenzeugen, Ersthelfer, Einsatzkräfte oder Anwohner – alle sind eingeladen, zusammenzukommen.

Die Treffen finden wöchentlich zweimal statt:

Wann?

  • montags von 16.30 bis 18.00 Uhr

Wo?

Trauerinstitut der Pfeifferschen Stiftungen
Stresemannstraße 4 (3. OG)
39104 Magdeburg


Die Gespräche werden begleitet durch

  • Kirsti Gräf, Leiterin Trauerinstitut,
  • Dr. med. Sabine Lindquist, Chefärztin Medizinisches Behandlungszentrum
    für Erwachsene mit Behinderung,
  • Katharina Scholz, Bereichsleiterin Palliativ- und Hospizzentrum und
  • Lars Ophagen, Seelsorger der Pfeifferschen Stiftungen.


Für Neuanmeldungen wenden sich Interessierte bitte an:

Trauerinstitut
Frau Kirsti Gräf
E-Mail: trauerinstitut(at)pfeiffersche-stiftungen.de
Telefon: 0152 2153 1959

Johanniskirche Magdeburg
Am 10. Februar 2025 starten die Stiftungen ein Gesprächsangebot für Betroffene des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
(© Natalia -stock.adobe.com)