Pfeiffersche Stiftungen verstärken Vorstandsteam um Prof. Dr. Lars Timm: Zukunftskonzept soll Einrichtungen langfristig stabilisieren

Veröffentlicht am:


Künftig werden die Pfeifferschen Stiftungen von Prof. Dr. Lars Timm unterstützt. Der erfahrene Management-Experte und Interimsmanager der Klinikmanagementberatung HC&S wird als neues Vorstandsmitglied unter anderem Aufgaben im Bereich der Entwicklung eines Zukunftskonzeptes für die Krankenhäuser und den Gesundheitsbereich übernehmen.

Hintergrund ist, dass sich die Pfeifferschen Stiftungen, wie fast alle Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen, in einer komplexen wirtschaftlichen Situation befinden. Insbesondere die finanzielle Situation von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist derzeit bundesweit schwierig. Dies gilt auch für die Kliniken der Pfeifferschen Stiftungen. Auch bei ihnen machen sich Probleme wie überproportional steigende Sach- und Personalkosten ohne adäquate Gegenfinanzierung bemerkbar.

Um dem zu begegnen, arbeiten die Pfeifferschen Stiftungen gemeinsam mit dem neuen Vorstandsmitglied sowie renommierten Fachleuten an einem Zukunftskonzept und Lösungen für die aktuellen Herausforderungen, um die Einrichtung langfristig wirtschaftlich sicher auszurichten.

Der Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen verstärkt sich um Prof. Dr. Lars Timm als Spezialisten für die Stabilisierung von Gesundheitseinrichtungen. Prof. Timm soll angesichts aktueller Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere der steigenden Sach- und Personalkosten ohne angemessene Gegenfinanzierung, die langfristige wirtschaftliche Stabilisierung der Pfeifferschen Stiftungen begleiten.

»Wir freuen uns, dass Herr Prof. Timm unseren Vorstand künftig mit seiner Expertise verstärken wird. Ich bin zuversichtlich, dass wir zusammen Wege finden, wie wir weiter zuverlässig unseren Beitrag zur Versorgung der Region leisten können«, betont Ulrike Petermann, Theologische Vorständin der Pfeifferschen Stiftungen.