Stellenangebot Praktikum im Quartiersmanagement in Gardelegen/Ortsteil Letzlingen, Ref. 26/23

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.

Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.

Der Bereich Ambulant im Quartier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Praktikanten (m/w/d) für das Quartiersmanagement in Gardelegen Ortsteil Letzlingen

Unser ambulantes Pflegeteam „Heidepflege“ versorgt und begleitet vom Standort Letzlingen aus Senioren sowie hilfs- und pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Lebensumfeld – ganz nach ihren individuellen Wünschen und Bedarfen. Dabei baut das Team auf ein starkes Pflegenetzwerk vor Ort, in das Angehörige, Nachbarn, das Quartiersmanagement der Pfeifferschen Stiftungen in Letzlingen und die Fachdienste des Sozial- und Gesundheitswesens im Raum Gardelegen mit ihren jeweiligen Kompetenzen eingebunden werden.

Ihre Aufgaben

  • Kontaktpflege zu Bewohnern und bei der Bewerbung der ambulanten Versorgungsangebote der Stiftungen
  • Aufbau von Netzwerken, bei der Kontaktpflege zu Bewohnern der Gemeinde und Besuchern des Quartiersbüros in Letzlingen sowie bei der Entwicklung und Bewerbung sozialraumorientierter Versorgungsangebote
  • Entwicklung generationenübergreifender Angebote und bei der Durchführung der Veranstaltungsformate
  • Gewinnung von Ehrenamtlichen und deren Betreuung
  • Büroorganisation, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Sie suchen ein Praktikum im Rahmen eines Studiums im Fachbereich Sozial-, Gesundheitswesen (Pflichtpraktika oder studienbegleitendes Praktikum).
  • Sie besitzen ein freundliches, offenes und kommunikatives Wesen.
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit Senioren, aber auch generationsübergreifenden Gruppen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit Office-Anwendungen und haben Erfahrungen im Umgang mit Neuen Medien.
  • Sie besitzen die Bereitschaft, sich auf Gemeindestrukturen einzulassen und die Fähigkeit, sich zu vernetzen.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante und abwechslungsreiche Möglichkeit, im Arbeitsfeld Quartiersmanagement unter Berücksichtigung des sozialraumorientierten Versorgungsansatzes berufliche Erfahrungen zu sammeln.

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

 


Referenznummer: 26/23 (bitte immer angeben)

 

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de
. Oder mit einem Klick per Online-Formular:

Ansprechpartnerin

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern die Leiterin des Bereiches Ambulant im Quartier, Steffi Ginap.

Telefon
(0391) 8505 267