Gewinner und Auflösung Ausgabe September 2019
Liebe Leserinnen und liebe Leser von Pfeiffers Pulsschlag!
Wir hoffen, Sie haben unseren Gesundheitsratgeber mit Interesse gelesen und unser Schwedenrätsel geknackt. Das richtige Lösungswort lautet: Pulsschlag. Hier kommt die Auflösung:
Und die 3 Gewinner sind...
Wir haben genau drei Mal in den Korb mit den richtigen Antworten gegriffen und die Preisträger ermittelt. Einen Thermo-Isolierbecher haben folgende Leser gewonnen:
- Lianne Büchner aus Magdeburg
- Monika Tacke aus Wanzleben
- Mareen Kabelitz aus Magdeburg
Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinne senden wir Ihnen per Post.
Pfeiffers Pulsschlag: Die Themen in der September-Ausgabe (Nr. 2/2019)
- Auf dem Weg zur echten Teilhabe: Regelversorgung muss sich auf Menschen mit Behinderungen einstellen
- Wenn Anderssein normal ist: Fünf Jahre Aktionsplan des Bereiches Wohnen + Assistenz in den Pfeifferschen Stiftungen
- "Ich möchte ernst genommen werden": Was Menschen mit Behinderung von unserem Gesundheitssystem erwarten
- Medizinisches zentrum für Erwachsene mit Behinderung in den Pfeifferschen Stiftungen startet im November: Wie die Kompetenzen gebündel werden
- Arbeit gibt ein Stück weit Identität: Die Biolounge Magdeburg beschäftigt einen Mitarbeiter aus der Pfeifferschen Reha-Werkstatt
- Wenn die Knochen schwinden: Was Sie gegen Osteoporose tun können
- Faszien: Faszinierendes Netzwerk voller Energien
- Alarmsignal Atemnot: Wie unsere Lunge funkioniert
- Postoperatives Delir: Wenn man zeitweilig verwirrt ist
- Diabetes: Was hinter der Zuckerkrankheit steckt
- Ei oder nicht Ei: Risikofaktor Cholesterin
- Dem "Anderssein" zugewandt: Das christliche Menschenbild bei Pfeiffers und der Umgang mit vulnerablen Patienten
- Risikofaktor Salz: Fördert es Allergien?
- Zahngesundnheit bei Kindern: Vorsorgeangebote zu wenig genutzt
- Herzschmerz: Warum manche Paare zeitgleich sterben
- Tütensuppe, Chips, Hamburger... Wer viel Fast Food isst, kann früher sterben
- Bier auf Wein, das lass sein! Stimmt das überhaupt?