Stellenangebot Teamleitung (w/m/d) Thoraxchirurgie in der Lungenklinik Lostau, Ref. 55/23


Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.
Die Lungenklinik Lostau ist eine Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und eines der wenigen überregionalen Zentren in Sachsen-Anhalt speziell für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Atmungsorgane und des Brustkorbes. Die Klinik verfügt über 170 Betten und arbeitet im Rahmen des zertifizierten Lungen-krebszentrums (DKG) mit vielen ambulanten und stationären Kooperationspartnern interdisziplinär zusammen. // www.lungenklinik-lostau.de
Für die Lungenklinik Lostau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w/m/d) Thoraxchirurgie
Darauf können Sie sich freuen
- gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
- eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Umfeld
- eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR EKM)
- Urlaub und zeitlich befristeter Krankengeldzuschuss nach AVR EKM
- Zulagen für spezielle Zusatzqualifikationen
- Kinderzuschlag pro Kind für kindergeldberechtigte Eltern
- eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)
- Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
Hier bringen Sie sich ein
- als erfahrene Pflegefachkraft sind Sie zusätzlich motiviert, das Team operativ und strategisch zu führen und zu entwickeln
- zum Wohle und der bestmöglichen Versorgung und Begleitung der Patienten fördern Sie aktiv die fachliche Entwicklung der Pflegekräfte im Team
- auf der Grundlage Ihrer hohen analytischen Fähigkeiten analysieren und prüfen Sie regelmäßig mit Ihrem Team die Prozesse im Stationsalltag und leiten daraus mögliche Optimierungen ab
- die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität sind für Sie handlungsleitend, um eine größtmögliche Patientenzufriedenheit zu erzielen
- Sie kommunizieren wertschätzend und lösungsorientiert mit allen am Pflegeprozess Ihrer Patienten beteiligten Berufsgruppen und beteiligen diese patientenorientiert am Pflegeprozess
- Sie steuern ökonomische Vorgaben hinsichtlich Personal und Sachmittel
Im Vorfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik und Ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen machen können.
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie besitzen mehrjährige einschlägige Berufspraxis
- Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden
- Loyalität im pflegerischen und ärztlichen Führungsteam
- ein prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Sie bringen eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz mit
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen aus
- eine aktive Teilnahme an der Zusammenarbeit im Team
Die Tätigkeit umfasst 40 Stunden/Woche und ist unbefristet zu besetzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Referenznummer: 55/23 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de
Ansprechpartnerin
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern die Pflegedienstleiterin Frau Lüddecke.
Telefon
(0391) 8505 9913
