Stellenangebot stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) ambulante Pflege – Leipziger Straße, Ref. 129/23

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.

Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.

 

Für den Bereich Ambulant im Quartier suchen wir zum 01.02.2024 eine

stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für die ambulante Pflege Leipziger Straße

 

Ihr künftiger Einsatzort ist das Quartier „Leipziger Straße“ in Magdeburg – in dem die Pfeifferschen Stiftungen einen ambulanten Pflegedienst und eine Tagespflege mit 15 Plätzen betreiben.

Darauf können Sie sich freuen

  • gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
  • eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
  • Kinderzuschlag pro Kind für kindergeldberechtigte Eltern
  • zeitlich befristeter Krankengeldzuschuss
  • Schicht-, Wochenend- und Feiertagszulage
  • Urlaubsanspruch nach AVR (30 Tage)
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zugang zu internen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)

Hier bringen Sie sich ein

  • Sie stellen eigenverantwortlich und zielsicher unter Berücksichtigung der fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekte die Pflegequalität sicher
  • Sie führen die aktivierende Grund- und Behandlungspflege durch und sichern verantwortlich die Qualität der Leistungserbringung
  • zu Ihrem Verantwortungsbereich gehört das Verordnungsmanagement
  • Sie unterstützen bei der Personaleinsatzplanung
  • Sie planen und optimieren Arbeitsabläufe und tragen damit proaktiv zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Pflege in ihrem Verantwortungsbereich bei
  • Ihnen gelingt es, Ihre Mitarbeitenden zu begeistern und zu aktivieren

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der staatlich anerkannten Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege
  • Sie bringen Berufserfahrung mit (gerne auch in einer leitenden Position)
  • Ihnen ist es eine Herzensangelegenheit, Senioren dabei zu unterstützen, möglichst selbstbestimmt ihren Alltag zu gestalten und ihnen die bestmögliche Pflege zuteilwerden zu lassen
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunizieren adressaten- und situationsgerecht mit an der Pflege beteiligter Personen
  • Ihr Denken und Handeln orientiert sich an den Bedarfen der zu Pflegenden im stetigen Abgleich mit wirtschaftlichen Erfordernissen

 

Die Tätigkeit umfasst 36 Stunden/Woche und ist unbefristet zu besetzen.

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.

 


Referenznummer: 129/23 (bitte immer angeben)

 

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de

Oder mit einem Klick per Online-Formular: