Stellenangebot Physiotherapeut (w/m/d) im Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen, Ref. 82/23

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.

Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt. // www.klinikum-pfeiffer.de   

 

Für das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen suchen wir zum 1. Juli einen

 

Physiotherapeuten (w/m/d)

 

Darauf können Sie sich freuen

  • gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
  • eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Umfeld
  • eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
  • Urlaub nach AVR
  • Kinderzuschlag pro Kind für kindergeldberechtigte Eltern
  • zeitlich befristeter Krankengeldzuschuss
  • individuelle, selbstbestimmte Dienstplanung
  • Planungssicherheit und sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Einblicke in verschiedene Fachbereiche und Arbeitsweisen
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)

Hier bringen Sie sich ein

  • im Rahmen Ihrer Tätigkeit wenden Sie in einer sehr gut ausgestatteten Abteilung eigenverantwortlich geeignete Verfahren im stationären und ambulanten Bereich an
  • Sie übernehmen die Dokumentation von Therapieleistungen, die Erarbeitung von Therapiezielen für Abschnitte innerhalb des Behandlungskonzeptes und die Erstellung von qualifizierten Therapiebefunden bzw. Therapieberichten
  • Sie führen bedarfs- und situationsgerecht Hilfsmittelberatung und ggf. Schulungen durch
  • eine enge kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team auf der Grundlage Ihrer ausgeprägten kommunikative Fähigkeiten und die enge Abstimmung mit allen am Therapieverlauf Beteiligten sind für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über anwendungssicheres Fachwissen und sind motiviert, modernste medizinische Therapiegeräte nach vorheriger Einweisung in der Therapie einzusetzen
  • Sie nehmen aktiv, interessiert und motiviert an Teambesprechungen und Fortbildungen teil
  • Sie sind bereit, im Rahmen der jährlichen Rotation in den unterschiedlichen Fachabteilungen Ihren abwechslungsreichen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten

Im Vorfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik und Ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen machen können.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Sie bringen idealerweise einen Abschluss in der manuellen Lymphdrainage und manuellen Therapie mit bzw. sind bereit, diese zu erwerben
  • Kenntnisse in Bobath sind für Ihre Tätigkeit wünschenswert
  • Sie können mit Geschick und Einfühlungsvermögen situationsgerecht die Kommunikation mit am Behandlungsprozess Beteiligten und Patientinnen und Patienten gestalten und steuern
  • Sie übernehmen selbstverständlich Verantwortung für Ihr Handeln im Arbeitsalltag und sind in der Lage, dieses zielgerichtet auszurichten
  • Sie sind Teamplayer und bringen sich aktiv gestaltend im Team ein
  • Sie sind bereit, an Wochenenden und Feiertagen 1-2mal monatlich (Samstag 07:00 – 12:00 Uhr, Sonntag und Feiertag 08:00 – 12:00 Uhr) zu arbeiten

 

Die Tätigkeit umfasst 40 Stunden/Woche und unbefristet zu besetzen.

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

 

Referenznummer: 82/23 (bitte immer angeben)

 

Überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de. Oder mit einem Klick per Online-Formular:
 

Ansprechpartnerin

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern die Leiterin des Therapiezentrums, Frau Baumann.

Telefon
(0391) 8505 9705