Stellenangebot Medizinischer Assistent Funktionsdiagnostik MTAF/ Medizinischer Fachangestellter MFA (w/m/d) im Funktionslabor, Ref. 164/22


Mit einer über 120-jährigen Tradition ist die Lungenklinik Lostau als Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie eines der wenigen überregionalen Zentren in Sachsen-Anhalt speziell für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Atmungsorgane und des Brustkorbes. Die Klinik verfügt über 170 Betten, betreibt ein Weaning-Zentrum, eine Tuberkulosestation und arbeitet im Rahmen des zertifizierten Lungenkrebszentrums (DKG) mit vielen ambulanten und stationären Kooperationspartnern interdisziplinär zusammen.
Die Lungenklinik wird getragen von den Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau. Zum größten diakonischen Dienstleister in Sachsen-Anhalt gehören außerdem das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen mit angeschlossenem MVZ, ambulante und stationäre Einrichtungen für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie eine überregional einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder und Erwachsene. // www.lungenklinik-lostau.de
Für die Lungenklinik Lostau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischer Assistent Funktionsdiagnostik MTAF/ Medizinischer Fachangestellter MFA (w/m/d)
Darauf können Sie sich freuen
- gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
- eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Umfeld
- eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
- Urlaub nach AVR (30 Tage / 5-Tage-Woche)
- Kinderzuschlag pro Kind für kindergeldberechtigte Eltern
- eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- bezahlte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktives Dienstrad Leasing-Modell (Eurorad)
Im Vorfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik und Ihres künftigen Arbeitsfeldes machen können.
Hier bringen Sie sich ein
- gesamte Lungenfunktionsdiagnostik: Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, Reversibilitätstestung, Methacholin Testungen, Compliance- und Fe-NO-Messung, Blutgasanalysen, Spiroergometrie, Atemmuskelfunkti-onstestung
- Langzeit-Blutdruckmessung und Langzeit-EKG-Messungen
- 6-Minuten-Gehtest-Untersuchungen (6MWT)
- allergologische Testungen inkl. Prick Testungen
- Blutabnahmen und Patientenaufnahmen
- Betreuung ambulanter Patienten
- Begleitung von Gutachtenpatienten
- Abrechnungsunterstützung
- Impuls-Oszillometrie
Wir wünschen uns von Ihnen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA), Medizinischer Assistent Funktionsdiagnostik (MTAF) oder auch als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit entsprechender Qualifikation
- Erfahrungen auf dem Gebiet pneumologische Assistenz wünschenswert
Die Tätigkeit kann in Teilzeit (35 Stunden/Woche) ausgeübt werden und ist unbefristet.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
Referenznummer: 164/22 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de. Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Ansprechpartner
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern der Chefarzt der Klinik, Dr. med. Dirk Dinjus.
Telefon
(039222) 8 120
