Stellenangebot Leitung (w/m/d) Zentrale Dienste Controlling, Ref. 140/22

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.

Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.

Für die Bereich Zentrale Dienste Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Leitung (w/m/d) Zentrale Dienste Controlling

Darauf können Sie sich freuen

  • eine attraktive Position mit Gestaltungsmöglichkeiten, die direkt an den Vorstand angegliedert ist
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer diakonischen Komplexeinrichtung
  • eine gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
  • ein innovatives Team
  • eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland einschließlich betrieblicher Altersversorgung, einer Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie zeitlich befristetem Krankengeldzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)

Hier bringen Sie sich ein

  • Planung, Durchführung, Überprüfung und Weiterentwicklung:
  • der Kosten- und Leistungsrechnung für alle Bereiche der Stiftungen und der mehrstufigen Ergebnisrechnung
  • einer verlässlichen und periodischen Berichterstattung
  • der Periodenabschlüsse und Quartalsgespräche mit den Ergebnisverantwortlichen
  • der Jahresergebnisplanung
  • von Budget- und Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern, insbesondere:
  • Krankenhausbudgetverhandlungen
  • Verhandlungen für die Altenhilfe
  • Eingliederungshilfe
  • des BI-Systems
  • der unternehmensweiten Controlling- und Steuerungsinstrumente
  • von Ad-hoc-Analysen zur Bewertung der monatlichen Ist- und Forecast-Zahlen
  • von sonstigen Projekten (auch Neubauprojekten) inkl. Kalkulation und Bewertungen
  • Personalmanagement:
  • fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden
  • Teamentwicklung
  • Personalentwicklung der Mitarbeitenden

Wir wünschen uns von Ihnen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling/Rechnungswesen oder eine vergleichbare Ausbildung
  • idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling der freien Wohlfahrtspflege und/oder eines Krankenhausunternehmens
  • sichere Kenntnisse über die Refinanzierung im Gesundheits- und Sozialwesen
  • ein überdurchschnittliches analytisches Denkvermögen mit ausgeprägtem Zahlenverständnis, hohe Termintreue mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein
  • die Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizieren
  • ein sicheres Auftreten, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamorientierung
  • gute MS Office-Kenntnisse
  • Erfahrung im Umgang mit ERP-, Reporting-, Analyse- und Planungstools

 

Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit (minimal 35 Std/Woche) ausgeübt werden und ist unbefristet.

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

 

Referenznummer: 140/22 (bitte immer angeben)
 

Überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de. Oder mit einem Klick per Online-Formular:

Ansprechpartner

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern der kaufmännische Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen, Herr Michael Saffé.

Telefon
(0391) 8505 150