Stellenangebot Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder -psychiatrie oder Arzt (w/m/d) in fortgeschrittener Weiterbildung, Ref. 77/23

Das Sozialpädiatrische Zentrum ist eine ambulante, kinderärztlich geleitete medizinische Einrichtung, die entwicklungsauffällige, behinderte und von Behinderung bedrohte Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis 0 bis 18 Jahren behandelt und ihre Familien und Bezugspersonen begleitet. Wir arbeiten in einem interdisziplinären, multiprofessionellen Team mit Ärzten, Psychologen, Heilpädagogen und Therapeuten.
Die Kinderzentrum Magdeburg gGmbH , in gemeinsamer Trägerschaft der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg (Diakonie) und des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg e. V., sucht für das Sozialpädiatrische Zentrum in Magdeburg-Ottersleben (SPZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Darauf können Sie sich freuen
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, engagierten und hoch qualifizierten multiprofessionellen Team
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an eigenverantwortlicher Arbeit
- keine Nacht- und Wochenenddienste
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland, angelehnt an den TV-Ärzte (VKA), inkl. betrieblicher Altvorsorge (KZVK)
- Weiterbildungsermächtigung Pädiatrie für 12 Monate
- ein Arbeitsverhältnis mit familienfreundlichen Teilzeitmodellen
Wir wünschen uns von Ihnen
- eine Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie oder eine fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
- möglichst bringen Sie Erfahrungen in der Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie oder Zusatzbezeichnung Neuropädiatrie (keine Voraussetzung) mit
- EEG-Kenntnisse sind wünschenswert (keine Voraussetzung)
- Teamfähigkeit und aktive Mitwirkung in einem interdisziplinären Team sind für Sie selbstverständlich
- Verständnis und Einfühlungsvermögen für Familien mit entwicklungsauffälligen Kindern
- ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Eigeninitiative
Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit und zunächst für die Dauer der Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung einer Mitarbeiterin besetzt werden. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.
Referenznummer: 77/23 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
info(at)kinderzentrum-magdeburg.de
Oder per Post an:
Kinderzentrum Magdeburg gGmbH
Sozialpädiatrisches Zentrum
Chefärztin Dr. Anett Boudriot
Adolf-Jentzen-Straße 2
39116 Magdeburg
Ansprechpartnerin
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern die Chefärztin, Frau Dr. Anett Boudriot.
Telefon
(0391) 66 262 13
