Stellenangebot Ergotherapeuten (w/m/d) für die Ergotherapeutische Praxis, Ref. 14/23


Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe sowie eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung.
Für den Bereich Arbeit + Teilhabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ergotherapeuten (w/m/d)
Unsere Ergotherapie begleitet, unterstützt und befähigt Menschen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind, für sie bedeutungsvolle Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer Umwelt durchführen zu können.Ihr Ziel ist es, durch den Einsatz von Aktivitäten, Betätigung und Umweltanpassung, dem Menschen eine größtmögliche Handlungsfähigkeit im Alltag, Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Darauf können Sie sich freuen
- gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
- Urlaubsanspruch und zeitlich befristeter Krankengeldzuschuss nach AVR
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldberechtigte
- Zugang zu internen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)
Hier bringen Sie sich ein
- Sie respektieren eine möglichst selbstständige Lebensgestaltung mit ausreichender Berücksichtigung des biografischen Kontextes unserer Beschäftigten
- Sie führen ergotherapeutische Behandlungen mit dem Schwerpunkt Psychiatrie durch
- Sie planen und gestalten bedarfsgerecht Einzel- und Gruppentherapien
- Sie stellen eigenverantwortlich den ergotherapeutische Diagnostikablauf sicher
- Sie strukturieren und sichern anforderungsgerecht das Dokumentations- und Berichtswesen
- Sie bringen sich aktiv bei der Umsetzung von Konzeptionen zur speziellen Betreuungsform ein
- Sie unterstützen unsere Beschäftigten in den unterschiedlichsten Lebensbereichen und der Tagesstrukturierung
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut/in
- Sie besitzen Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch und seelisch beeinträchtigten Menschen
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen
- Sie kommunizieren mit Beschäftigten und Partnern situationsgerecht, kooperativ und wertschätzend
- Sie sind ein entscheidungsfreundliches Organisationstalent
- Selbstreflektion und Kritikfähigkeit gehört zu Ihren Stärken
- Sie bringen sich als Teamplayer mit einem hohen Maß an eigenverantwortlichem Handeln in die Umsetzung der Arbeitsaufgaben ein
- Sie gestalten Ihren Arbeitsalltag verantwortungsbewusst, zielgerichtet und personenzentriert
Die Tätigkeit umfasst mindestens 20 Stunden/Woche und ist unbefristet zu besetzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Referenznummer: 14/23 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de
Ansprechpartner
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern der Leiter des Bereichs, Herr Fesca.
Telefon
(0391) 8505 280
