Stellenangebot Chefarzt (w/m/d) Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Beatmungsmedizin, Thorakale Onkologie, Infektiologie, Allergologie und Schlafmedizin Lungenklinik Lostau, Ref. 117/23

Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.

Die Lungenklinik Lostau ist eine Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und eines der wenigen überregionalen Zentren in Sachsen-Anhalt speziell für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Atmungsorgane und des Brustkorbes. Die Klinik verfügt über 170 Betten und arbeitet im Rahmen des zertifizierten Lungenkrebszentrums (DKG) mit vielen ambulanten und stationären Kooperationspartnern interdisziplinär zusammen. // www.lungenklinik-lostau.de  

Für die Lungenklinik Lostau suchen wir zum 01.01.2024 einen

 

Chefarzt (w/m/d) Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Beatmungsmedizin, Thorakale Onkologie, Infektiologie, Allergologie und Schlafmedizin

Worauf Sie sich freuen können

  • Leitung einer renommierten Klinik für Pneumologie mit ca. 90 Betten sowie zusätzlichen Intensiv- und Schlaflaborplätzen
  • Einbindung ins zertifizierte Lungenkrebszentrum mit modernster Technik
  • enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner „Universitätsklinikum Magdeburg“
  • Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Otto von Guericke Universität Magdeburg
  • regelmäßige interdisziplinäre Tumor- und Lungenkonferenzen
  • attraktive Vergütung orientiert an Ihren Qualifikationen
  • Standort nahe Magdeburg mit sehr guter Infrastruktur
  • 30 Tage Urlaub
  • Kinderzuschlag für kindergeldberechtigte Eltern
  • mitarbeiterorientierte Dienstplanung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstrad Leasing durch Eurorad
  • Bonusprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"

Hier bringen Sie sich ein

  • Sie tragen die Verantwortung für die konservative, invasive und interventionelle Behandlung von Patienten mit einer Vielzahl von pneumologischen Erkrankungen in der Ihnen übertragenen Klinik
  • Sie führen die Mitarbeitenden der Klinik durch Ihren systemisch geprägten Führungsstil
  • Sie wirken aktiv und strategisch handelnd an der Weiterentwicklung der Lungenklinik mit und gestalten zielorientiert die Außenkontakte und Kooperationen
  • Sie verantworten die Stellenplanung für die Klinik in Abstimmung mit dem Krankenhausmanagement
  • Sie verantworten die Sicherstellung der hohen medizinischen Standards in Diagnostik und Therapie, einschließlich modernster Techniken
  • zu Ihren Aufgaben gehört die Optimierung der Zusammenarbeit mit den ambulanten Versorgern

Im Vorfeld bieten wir die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik, Ihrer zukünftigen Kollegen sowie des gesamten Gesundheitskomplexes der Pfeifferschen Stiftungen machen können.

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Sie bringen einen Facharzttitel für Innere Medizin mit Schwerpunktanerkennung Pneumologie und umfassende pneumologische Expertise, erworben in renommierten pneumologischen Einrichtungen, mit
  • Sie bringen optional Zusatzqualifikationen in Infektiologie, Allergologie, Intensiv- und Schlafmedizin mit
  • Sie sind vertraut mit allen konservativen, invasiven und interventionellen Verfahren der Pneumologie und können diese sicher anwenden
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der infektiologischen Behandlung mit pneumologischem Fokus
  • zu Ihren Stärken gehören ausgeprägte Führungsqualitäten, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Wertschätzung und Verhandlungsgeschick in der Gestaltung von Kooperationen
  • Sie sind eine engagierte, leistungsorientierte, kommunikative und patientenorientierte Persönlichkeit
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Haus und zur Vertretung der Klinik gegenüber niedergelassenen Ärzten und Kooperationspartnern
  • Qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse sind Ihnen eigen
  • in Ihrer beruflichen Laufbahn konnten Sie Ihre Führungs-, Ausbildungs- und Managementkompetenzen bereits unter Beweis stellen

 

Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden und ist unbefristet zu bestzen.

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.

 

Referenznummer: 117/23 (bitte immer angeben)

 

Überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de. Oder mit einem Klick per Online-Formular: