Stellenangebot Case Manager (m/w/d) für die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen (SAPV-KJ), Ref. 9/23


Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe sowie eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung.
Für den Bereich Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und Palliativ + Hospizzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Case Manager (m/w/d) für die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen (SAPV-KJ)
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgungfür Kinder und Jugendliche verfolgt das Ziel, die Lebensqualität schwerstkranker Kinder und Jugendlicher durch ärztliche, pflegerische und psychosoziale Betreuung möglichst lange in der vertrauten häuslichen Umgebung zu erhalten und Krankenhausaufenthalte zu verhindern. Die Begleitung erfolgt, je nach Versorgungsbedarf des lebensverkürzt erkrankten Kindes, ab Diagnosestellung und bezieht die gesamte Familie ein.
Darauf können Sie sich freuen
- gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und der Zahlung eines 13. Monatsgehalts
- Urlaubsanspruch nach AVR
- zeitlich befristeter Krankengeldzuschuss
- Zugang zu internen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- einen Dienstwagen SAPV-KJ,
- ein digitales Dokumentations- und Kommunikationssystem
- attraktives Dienstrad-Leasing (Eurorad)
Hier bringen Sie sich ein
- Sie bauen engagiert, zielorientiert und mit dem Fokus auf den Bedürfnissen der schwer kranken Kinder und Jugendlichen palliativ-pädiatrische Beratungsleistungen auf
- Sie sprechen bedarfsorientiert geeignete und erforderliche Kooperationspartner an, gewinnen diese als Partner und bauen ein Netzwerk auf
- Sie koordinieren und organisieren personenzentriert die Leistungen für den Patienten und das gesamte Familiensystem in der Häuslichkeit und übernehmen in diesem Kontext Rufbereitschaftsdienste
- Sie begleiten empathisch und kompetent in Krisensituationen und im Sterbeprozess
- Sie sichern qualitätsgerecht die Patientendokumentation
- Sie nehmen das Angebot der Supervision zur Reflexion und persönlichen Stärkung und Weiterentwicklung wahr
Wir wünschen uns von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)
- eine Pädiatrische Palliative Care Zusatzqualifikation von mind. 160 Stunden oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- die Fähigkeit, eine wertschätzende, sachliche und respektvolle Kommunikationskultur zu leben und im Netzwerk zu prägen
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und eine uneingeschränkte Offenheit gegenüber den Kindern und Familien
- eine ausgeprägte Organisations- und Beratungskompetenz
- den anwendungssicheren Umgang mit MS Office (Excel, Word, Outlook)
Die Tätigkeit umfasst 35 Stunden/Woche und ist unbefristet zu besetzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Referenznummer: 9/23 (bitte immer angeben)
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de
Ansprechpartner
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern der Leiterin der Abteilung, Frau Fransziska Höppner.
Telefon
(0391) 8505 804
