Death Café – Auf in die 2. Runde: Die Pfeifferschen Stiftungen veranstalten am 5. Juli 2023 das nächste Death Café

Veröffentlicht am:


Das Angebot richtet sich an Trauernde, Hinterbliebene und Interessierte, die sich mit anderen Menschen über den Tod und das Sterben oder ihre Gedanken zum eigenen Lebensende austauschen möchten.

Nach dem großen Erfolg des ersten Death Café im Buckauer Café Kurt findet die zweite Auflage am 5. Juli im Café Amsterdam, Olvenstedter Str. 9, statt. Ab 18 Uhr reden die Trauerbegleiterin, Kirsti Gräf und die Palliativberaterin, Stefanie Maihold vom Palliativ- und Hospizzentrum der Pfeifferschen Stiftungen offen und unverkrampft mit den Gästen über alles, was diese bewegt, wenn es um den Umgang mit dem Thema Tod geht. In entspannter Atmosphäre soll es vor allem um den Austausch von Gedanken, Gefühlen oder Sorgen gehen. Erlebtes und Erfahrungen sollen geteilt werden, um so auch gegenseitige Hilfe anzuregen oder Ängste abzubauen.

Das Palliativ- und Hospizzentrum der Pfeifferschen Stiftungen wird von nun an jeden zweiten Monat ein Death Café veranstalten, bei dem es einen Abend lang nur um die Themen Sterben, Tod und Trauer gehen wird. Die Veranstaltungsorte wechseln zu jeder Veranstaltung. Was bleibt, ist der Tag und die Zeit: Mittwoch, von 18.00 bis 20.00 Uhr.

Alle Interessierten sind herzlich zu diesem kostenfreien und besonderen Abend eingeladen. Aus Planungsgründen bitten die Veranstalterinnen um eine einfache Anmeldung per E-Mail stefanie.maihold(at)pfeiffersche-stiftungen.de oder Telefon: (0391) 8505 9931.

Stefanie Maihold und Kirsti Gräf
Stefanie Maihold und Kirsti Gräf von den Pfeifferschen Stiftungen wollen gemeinsam mit ihren Gästen über den Tod und das Sterben, Trauer und Abschied reden, nachdenken, zuhören und auch lachen
(© Pfeiffersche Stiftungen)
Impression Death Café
Das Death Café findet alle zwei Monate statt. Nächster Termin: 5. Juli, Café Amsterdam.
(© Pfeiffersche Stiftungen)