Lungenkrebszentrum der Lungenklinik Lostau mit erfolgreicher Re-Zertifizierung
Die Lungenklinik Lostau wurde erfolgreich auf die Erfüllung der fachlichen Anforderungen durch OnkoZert im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens überprüft. Aufgrund der festgestellten hohen Versorgungsqualität sowie der guten Vernetzung der Lungenklinik Lostau, wurde der Erhalt des Zertifikates durch den Fachexperten empfohlen und durch OnkoZert bestätigt.
Am Lungenkrebszentrum der Lungenklinik Lostau werden die Kernleistungen Diagnostik, Operation und Systemtherapie des Lungenkrebses selbst erbracht und auch die Nachsorge für einen Großteil der Patienten durchgeführt. Teilbereiche der Diagnostik und die Strahlentherapie werden von verschiedenen Behandlungspartnern übernommen, mit denen eine entsprechende Kooperationsvereinbarung getroffen worden ist.
„In onkologischen Zentren werden betroffene Patienten ganzheitlich und in allen Phasen der Erkrankung betreut und versorgt. Unser Lungenkrebszentrum in der Lungenklinik folgt diesem ganzheitlichen und multiprofessionellen Ansatz. Das folgt unserer Haltung, zuerst das Patientenwohl im Blick zu haben“, führt Chefarzt Dr. med. H. Jost Achenbach, Leiter des Lungenkrebszentrums, aus.
Der Geschäftsführer der Lungenklinik Lostau, Tobias Bruckhaus, erläutert: „Aktuelle Studien belegen, dass nur zertifizierte Lungenkrebszentren die bestmögliche Behandlung von Patienten mit Lungenkrebs gewährleisten können. Die Lungenklinik Lostau ist eins von nur zwei Zentren in ganz Sachsen-Anhalt. Die Re-Zertifizierung des Zentrums ist die erneute Bestätigung für die exzellente medizinisch-pflegerische Versorgung unserer Patienten.“
Die Erstzertifizierung zum Lungenkrebszentrum erfolgte 2013.