Lungenkrebszentrum der Lungenklinik Lostau hat Erweiterung und Re-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen
Die Lungenklinik Lostau hat erfolgreich die Re-Zertifizierung durch Onkozert, dem unabhängigen Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft, abgeschlossen.
Am Lungenkrebszentrum der Lungenklinik Lostau werden die Kernleistungen Diagnostik, Operation und Systemtherapie des Lungenkrebses selbst erbracht und auch die Nachsorge für einen Großteil der Patienten durchgeführt. Teilbereiche der Diagnostik und die Strahlentherapie werden von verschiedenen Behandlungspartnern übernommen, mit denen allen eine entsprechende Kooperationsvereinbarung getroffen worden ist. Durch die Erweiterung um die Klinik für Hämatologie/Onkologie und Palliativmedizin des Johanniter Krankenhauses Genthin-Stendal und die Praxis für Strahlentherapie - Medizinisches Versorgungszentrum Stendal können nun auch Lungenkrebspatienten des nördlichen und nord-westlichen Sachsen- Anhalt in einem spezialisierten Lungenkrebszentrum interdisziplinär bestmöglich behandelt werden.
„Die Visitoren hoben insbesondere den positiven Gesamteindruck, die offenen Türen und die sehr engagierten Mitarbeiter, den hohen Erfahrungsgrad der Teilnehmer sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor“, so Chefarzt Dr. med. Oliver Oster, Leiter des Lungenkrebszentrums.
Tobias Bruckhaus, Geschäftsführer der Lungenklinik Lostau , bedankt sich bei den Mitarbeitern und sieht deren hervorragende Arbeit durch die Re-Zertifizierung bestätigt: „Die Zertifizierung zeigt einmal mehr, dass sich Patienten mit Lungenkrebserkrankungen gut in unserer Lungenklinik Lostau aufgehoben fühlen können!“
Die Re-Zertifizierung des Zentrums erfolgte strukturiert entlang des vorgegebenen Planes. Alle gelenkten Dokumente konnten problemlos im QM-Handbuch aufgesucht und präsentiert werden und alle Qualifikationsnachweise und Vereinbarungen waren in Papierform vorbereitet und sofort greifbar. Alle Ansprechpartner waren verfügbar, bestens vorbereitet und haben offen und motiviert die Fragen der Prüfer beantwortet. Die Erstzertifizierung zum Lungenkrebszentrum erfolgte 2013.