Kreatives Schreiben in der Trauer: Pfeiffers Trauerinstitut mit neuem Angebot

Veröffentlicht am:


Jeder Mensch hat seine eigene Strategie, um mit dem Verlust eines geliebten Menschen und der Trauer umzugehen.

Das Trauerinstitut der Pfeifferschen Stiftungen bietet Trauernden ein breites Spektrum an Unterstützung an: Neben Trauercafés, Trauergruppen für Väter, Kinder und Jugendliche auch Seminare wie den Letzte-Hilfe-Kurs und die Vermittlung an Selbsthilfegruppen.

Neu ist der Schreibkurs für Trauernde: „Angeregt durch Impulse aus dem kreativen Schreiben werden wir in Worten träumen und den „sicheren Hafen“ Papier erobern. Es entstehen persönliche Texte, die poetisch sind, Erinnerungen festhalten, neue Perspektiven ermöglichen oder einfach nur Spaß machen“, fasst Kirsti Gräf, Sozialpädagogin und Trauerbegleiterin, den Kern des Angebots zusammen.

Die Texte werden nicht bewertet und nicht bearbeitet, das Schreiben selbst steht im Mittelpunkt und die damit verbundene mögliche Verarbeitung der Trauer. Der Tag richtet sich ausdrücklich an alle Trauernden, die bisher keine oder wenig Erfahrung im Schreiben haben und diese Methode als kreative Ausdrucksmöglichkeit für ihre Gedanken und Gefühle ausprobieren wollen.

Wann: Samstag 8. November, 10 bis 17 Uhr
Wo: Trauerinstitut Pfeiffersche Stiftungen | Stresemannstraße 4 | 39104 Magdeburg


Für die Mittagspause auf unserer Terrasse freuen wir uns über ein „Jeder-bringt-etwas-mit-Büfett“.

Eine Anmeldung ist ab sofort unter Telefon 0152 21 53 1959 oder per E-Mail an janine(at)aol.com möglich.

 

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für Trauernde
auf der Webseite des Trauerinstitutes.