Fahrradtour mit Handicap? Na klar!
Pfeiffers Behindertenhilfe mit neuer Aktion: Wünsche erfüllen und Freude bereiten
Handicap und Fahrradtour?! Passt nicht zusammen? Aber klar doch! Ganz einfach mit dem Lastenrad. Als besondere „Taxifahrt“ durch die Stadt, für die Fahrt und Begleitung zu Terminen oder für ganz individuelle Entdeckertouren…
„Das alles und noch mehr bieten wir Menschen in besonderen Lebenslagen mit unseren neuen Wunschkarten an“, sagt André Heinrichs, Koordinator des Familien unterstützenden Dienstes „freiezeit“ der Pfeifferschen Stiftungen – kurz FuD. „Familien mit einem beeinträchtigten Kind haben kaum Gelegenheit für eine erholsame ‚Auszeit‘. Damit auch sie ihre Akkus aufladen können, bietet die Behindertenhilfe der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg den FuD „freiezeit“ als neue ambulante Dienstleistung an“, so André Heinrichs.
Der FuD in der Leipziger Straße 43 betreut Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung oder Pflegebedarf, die in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind. Dazu gehören Integrationshilfen, Freizeitangebote, die Betreuung am Nachmittag oder in den Ferien und Reisen für alle Altersgruppen. Der FuD schafft so Freiräume für die ganze Familie.
Wunschkarte schafft Erlebnisse und pflegenden Familien Freiräume
Und dabei helfen die „Wunschkarten“, die in allen Einrichtungen der Behindertenhilfe der Pfeifferschen Stiftungen ausliegen. Darauf kreuzen die Kinder und Jugendlichen an, was sie sich wünschen – zum Beispiel die Fahrt mit dem Lastenrad, eine kleine Auszeit, einen Ausflug ins Grüne – oder sie teilen dem FuD ihren ganz persönlichen Wunsch mit.
Damit die Pflegekasse die Kosten übernimmt, muss das Kind oder dessen naher Angehöriger einen Pflegegrad besitzen. „Wir regeln dann die Finanzierung, organisieren alles, um den Wunsch zu erfüllen, und stellen eine Begleitung zur Verfügung.“ Die Art der Behinderung, die Größe der Familie oder der Wohnort spielen dabei keine Rolle – der FuD versucht für jeden die passende Lösung zu finden.
Pfeiffers FuD, sagt André Heinrichs, orientiert sich an den Worten des Schriftstellers Mark Twain: „In zwanzig Jahren wirst Du eher von den Dingen enttäuscht sein, die Du nicht getan hast, als von denen, die Du getan hast. Also lichte die Anker. Verlasse den sicheren Hafen. Lasse die Passatwinde in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke.“
Fragen zur Aktion „Wunschkarten“ beantwortet der FuD-Koordinator André Heinrichs unter Tel.: 0391/99059157 oder per E-Mail an FuD(at)pfeiffersche-stiftungen.org. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Website des Familien unterstützenden Dienstes.

(©autofocus67 / stock.adobe.com)