Am 10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit - Kinderhospiz Magdeburg lässt grüne Luftballons steigen
Am Tag der Kinderhospizarbeit soll bundesweit auf die Situation der kranken Kinder und ihrer Angehörigen in Kinderhospizen aufmerksam gemacht werden. Am 10. Februar lassen daher auch auf dem Gelände der Pfeifferschen Stiftungen Eltern und Kinder mit dem Team des Kinderhospizes um 15 Uhr grüne Luftballons fliegen. Als Farbe der Hoffnung und des Lebens steigen die Ballons auf in den Magdeburger Himmel.
Das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen-Anhalt gibt es seit fast 4 Jahren und wird neben Kassenleistungen zu einem großen Teil über Spenden finanziert.
Franziska Höppner, Leiterin des Kinderhospizes der Pfeifferschen Stiftungen erläutert: „Die Familien verfügen über ein großes Erfahrungswissen in der Pflege und Versorgung ihrer Kinder. Gleichzeitig fühlen sie sich oft mit ihren Sorgen und Nöten allein. Es ist unsere Aufgabe als Kinderhospiz Möglichkeiten zum Austausch, Beratung und Unterstützungsangebote zu schaffen, damit so beispielsweise Kraftressourcen für die Auseinandersetzung mit der Erkrankung des Kindes frei werden können. Wir haben mit dem Angebot auf den Wunsch der Familien reagiert.“ Zukünftig sind weitere regelmäßige Eltern-Treffen geplant.