Seniorenwohnanlage und Tagespflege Leipziger Straße – Altern privat und in Gemeinschaft
Historisch und imposant erscheint die Seniorenwohnanlage in der Leipziger Straße 43 von außen, lebendig mit grünem Innenhof und altem Baumbestand. Innen finden Sie vielfältige Angebote.
Das Quartier umfasst weit mehr als das Wohnen. Wer hierher zieht, der sucht gezielt nach der Möglichkeit, das Altern angenehm zu gestalten.
Unter einem Dach befinden sich hier barrierefreie Wohnungen, ein Pflegedienst mit 24-Rufbereitschaft, ein selbstorganisierter Nachbarschaftstreff, unsere Tagespflege für Menschen mit und ohne Demenz und ein Beratungsbüro rund um Pflege und Betreuung im Alter.
Gut vernetzt und ansprechbar
Die Pflegedienstleiterin Yvonne Muhlack steht Bewohnern wie Mietinteressenten und ihren Angehörigen kompetent Rede und Antwort. So vermittelt sie gern zu unserem Kooperationspartner für die Vermietung und berät darüber hinaus zu Leistungen der Pflegekasse sowie über die Möglichkeit, einen oder mehrere Tage in der Woche die Tagespflege zu besuchen.
Ein weiterer wichtiger Partner ist das Alten- und Service-Zentrum „Pik ASZ“ – zu finden im gleichen Gebäudekomplex – mit seinen vielfältigen Freizeit- und Begegnungsangeboten.
Professionelle Pflege durch den Ambulanten Pflegedienst der Pfeifferschen Stiftungen vor Ort, und im Bedarfsfall die Möglichkeit die Tagespflege zu besuchen, sind die wichtigen Bausteine in der Versorgungskette, die hier im Quartier Leipziger Straße das Altern privat und doch in Gemeinschaft ermöglichen.
Unsere Räume und Angebote in der Tagespflege
Gemeinsam mit unseren Gästen gestalten wir abwechslungsreiche Tage in guter Gesellschaft. Unsere Angebote richten sich sowohl an Menschen mit Demenz als auch an Senioren ohne diese Erkrankungen. Ein Überblick über unsere Angebote:
- Platz für 15 Tagespflege-Gäste
- tägliche Sportkurse nach zertifiziertem Programm (PAF – Pflegebedürftige AKTIV Fördern) zur Gesunderhaltung und zum Muskelaufbau
- Tanz- und Musiktherapie
- vielfältige Ausflüge zu Kultur und Natur, tägliche Spaziergänge
- individuelle Förderung der Motorik
- besondere Angebote für Männer, zum Beispiel Skatrunden und Handwerken
- Serviceleistungen wie Frisör und Fußpflege
- Fahrdienst von Ihrer Haustür zur Tagespflege und zurück
Kostenloser Probetag
Sie sind neugierig geworden und wollen unsere Tagespflege testen? Ein kostenfreier Probetag ist jederzeit möglich – auf Wunsch auch mit Fahrdienst. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin: (0391) 8505 180
Ein Blick in unsere Räume ... zum Vergrößern bitte die Bilder anklicken.
Standort und Öffnungszeiten
Wir haben für Sie geöffnet Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr.
Hier finden Sie uns:
Tagespflege der Pfeifferschen Stiftungen
Leipziger Straße 43
39120 Magdeburg
Telefon: (0391) 8505 180
E-Mail: leipzigerstr.tagespflege(at)pfeiffersche-stiftungen.de
Ansprechpartnerin

Yvonne Muhlack
Pflegedienstleiterin für den Standort Leipziger Straße
- Telefon
- (0391) 8505 180
- Fax
- (0391) 8505 443
Download Info-Flyer
- Flyer Tagespflege Leipziger Straße152,56 KB
Tagespflege am Heumarkt
In der Brückstraße 11 in Cracau finden Sie unseren zweiten Standort. Erfahren Sie mehr: Tagespflege am Heumarkt