Vorlesen
Ihr Suchbegriff
Stiftungen
Aktuelles
Pressemitteilungen
Termine
Vorstand und Kuratorium
Leitbilder
Geschichte
Verwaltung
Dienstleistungsgesellschaft
Fremdfirmenrichtlinie
ESF-Projekt grazie
ESF-Projekt PfeifferNET
Stellenangebote
Pflegeausbildung Klinikum
Freiwilligendienste
Gottesdienste und Seelsorge
Ethikbericht
Menschen mit Behinderung
Beratungsstelle
Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
Leichte Sprache
Wohnen + Assistenz
Wohnangebote für Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen
Außenwohnen
Integratives Kinder- und Jugendheim Arche Noah
Begleitete Elternschaft
Schulbegleitung
Familienunterstützender Dienst
Heilpädagogische Tagesgruppe
Arbeit + Teilhabe
Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung
Berufliche Bildung Werkstatt
Berufliche Bildung Reha
Außenarbeitsplätze Reha
Förderbereich
Ergotherapie
Integrationsgesellschaft
Netzwerk BoB
Produkte und Dienstleistungen
Industrielle Montage
Metallverarbeitung
Elektrodemontage
Garten- und Landschaftsbau
Pflanzen- und Gartenpflege
Stuhlflechterei
Fahrradladen Knorke-Bike
Gesundheit
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen
Lungenklinik Lostau
MVZ der Pfeifferschen Stiftungen
Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
Senioren
Ambulante Pflege
Pflegedienst Heidepflege
Tagespflege
Heumarkt
Leipziger Straße
Quartiersmanagement
Quartier Letzlingen
Quartier Osterburg
Stationäre Wohnangebote
Servicewohnen
Kurzzeitpflege
Intensivpflege
Palliative Pflege
Beratung zum Thema Demenz
Unser Demenzzentrum
Pflegeoase für Menschen mit Demenz
Palliativ · Hospiz
Palliativ- und Hospizzentrum
Hospiz im Luisenhaus
Kinderhospiz Magdeburg
Klinik für Palliativmedizin
Ambulanter Hospizdienst
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
SAPV für Kinder und Jugendliche
Trauerinstitut
Seelsorge
Ethikberatung
Palliative Beratung im Pflegeheim
Palliativtelefon
Palliativ- und Hospizakademie
Spenden · Helfen
Förderstiftung
Online Spenden
Anlass-Spenden
Mit Geldauflagen helfen
Ehrenamt
Freiwilligendienste
Stellenangebote
© Drobot Dean - stock.adobe.com
Pfeiffersche Stiftungen
Kontakt
Kontakt
Kontaktformular
Kontaktdaten
Bitte beachten Sie, dass Mail-Anfragen von Patienten zur Behandlung nicht per E-Mail beantwortet werden können. Wir bitten Sie in diesen Fällen, die entsprechenden Sprechzeiten der Kliniken und des MVZ zu nutzen.
Nachricht senden an
*
Anrede
Frau
Frau Dr.
Herr
Herr Dr.
Name
*
Kontaktfelder
Anschrift
PLZ / Ort
Telefon
E-Mail-Adresse
*
Nachricht
Betreff
Nachricht
*
Datenschutz
*
Im Rahmen des Absendevorganges dieses Formulars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer im Formular gemachten Angaben und personenbezogenen Daten ein. Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung
.
Bitte geben Sie mindestens Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse an, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können.
Ihr Ansprechpartner
Fachdienst Aufnahme, Beratung, Berufsbildungsbereich
Simone Erban
Telefon
(0391) 8505 696
Fax
(0391) 8505 366